Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide independent outpatient care and conduct comprehensive diagnostics.
- Arbeitgeber: Join a well-established hospital with a supportive team and a focus on patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient lives while growing your career in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical license in General Medicine or Internal Medicine; experience in outpatient care is a plus.
- Andere Informationen: This is a permanent part-time position (30 hours/week) in the Dresden region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Steckbrief:
- Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Allgemeinmedizin
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Region Dresden
- Kennziffer: SHC-306-788-N (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder einen hausärztlich tätigen Internisten (m/w/d), mit dem Wunsch, im ambulanten Bereich tätig zu sein.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 4 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 100 – 150 Betten.
Dem Klinikum ist ein Medizinisches Versogungszentrum mit fünf Indikationsgebieten angeschlossen.
Aufgabengebiet:
- eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung
- umfassende Diagnostik im Rahmen der hausärztlichen Versorgung
- Durchführung aller Vorsorgeuntersuchungen
- interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden der Patientenversorgung
- Interesse an einem effizient strukturierten Ambulanzbetrieb
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Erfahrungen in der ambulanten Versorgung (wünschenswert)
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- selbständige Arbeitsweise wirtschaftliche Denkweise
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot:
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- eine eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit ohne Investitionsrisiko
- ein qualifiziertes und engagiertes Mitarbeiterteam
- ein angenehmes Betriebsklima
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Allgemeinmedizin
- Klinik/Einrichtung: Praxis / MVZ (ambulant)
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Sachsen
- PLZ-Gebiet: DE-01xxx
- Ort/Region: Region Dresden
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Teilzeit – 30 h / Woche
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Facharzt Allgemeinmedizin - Region Dresden (m/w/d) - SHC-306-788 (4509) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Allgemeinmedizin - Region Dresden (m/w/d) - SHC-306-788 (4509)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Dresden arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in der ambulanten Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Allgemeinmedizin und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Allgemeinmedizin - Region Dresden (m/w/d) - SHC-306-788 (4509)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin hervorhebt. Betone deine ambulante Erfahrung und deine Facharztanerkennung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die ambulante Patientenversorgung vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Verfahren und Herausforderungen in der ambulanten Versorgung vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da interprofessionelle Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine umfassende Patientenversorgung.
✨Organisationsvermögen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Patiententermine effizient verwaltet hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Praxis zu gewährleisten.
✨Fragen zur Fort- und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren und stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Praxis bleiben möchtest.