Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle medizinische Betreuung und arbeite im Team für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein ist eine moderne Einrichtung mit 451 Betten und 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation oder vergleichbare Berechtigung sowie Freude an der Patientenbehandlung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Umfang
**Vollzeit/Teilzeit
Antrittsdatum
**Initiativbewerbung
100% Teamgeist – 500 Mitarbeiter – 451 Betten – 7 Schwesterkliniken
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Die m&i-Fachklinik; Bad Liebenstein wurde im Januar 1995 als Fachklinik für Medizinische Rehabilitation in Betrieb genommen und gehört zum Klinikverbund der m&i-Klinikgruppe; Enzensberg. Mit insgesamt 451 Betten bietet die Einrichtung, neben den Fachbereichen Kardiologie/Innere Medizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie/Neuropsychologie und Geriatrie, mit der Spezialisierten Akutmedizin in der Neurologischen Frührehabilitation ein breites Spektrum in Medizin und Therapie.
Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ihr Job – auf den Punkt gebracht
- Optimale individuelle medizinische Betreuung der Patienten der Abteilung
- Einhalten der definierten Abläufe, med. Standards und Fristen, die zu berücksichtigen sind
- Umsetzung der Anforderungen der Kostenträger an die Behandlung von Patienten
- Teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Vertretung der Fachklinik und deren Ziele nach Innen und Außen
Ihr Profil – das bringen Sie mit
- Approbation bzw. vergleichbare Berechtigung zur Ausübung des ärztlichen Berufes
- Freude und Fähigkeit an der Behandlung von Patienten
- Ganzheitliches Denken, zielorientiertes und strukturiertes Verhalten und Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Engagement
Unser Angebot – einfach vielversprechend
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeit zum Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische & Rehabilitative Medizin, Sozialmedizin, Schmerztherapie und Schlafmedizin
- Kontinuierliche Förderung interner und externer Weiterbildungen
- Umfangreiche fachübergreifende diagnostische Möglichkeiten
- Leistungsgerechte und zeitgemäße Vergütung auf Grundlage eines Haustarifvertrages
- 6,5 Tage zusätzlich Frei
- Sicherer und moderner Arbeitsplatz, angenehme Arbeitsatmosphäre
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
Das klingt nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie/Unfallchirurgie (159238) Arbeitgeber: m&i-Fachklinik Bad Liebenstein
Kontaktperson:
m&i-Fachklinik Bad Liebenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie/Unfallchirurgie (159238)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Teamarbeit und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt, da dies ein zentraler Bestandteil ihrer Kultur ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Freude und Fähigkeit zur Behandlung von Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie/Unfallchirurgie (159238)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Orthopädie/Unfallchirurgie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, wie du zur positiven Atmosphäre und zum Teamgeist der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m&i-Fachklinik Bad Liebenstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinischen Standards vor
Stelle sicher, dass du die relevanten medizinischen Standards und Abläufe in der Orthopädie/Unfallchirurgie kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die definierten Abläufe einzuhalten.
✨Teamorientierte Kommunikation
Betone während des Interviews deine Erfahrungen in der teamorientierten Zusammenarbeit. Zeige, wie du mit Kollegen interdisziplinär gearbeitet hast und wie wichtig dir der Austausch von Kompetenzen ist.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sei bereit, konkrete Beispiele für dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die zuverlässig sind und Verantwortung übernehmen können.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich zum Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie weiterentwickeln kannst, um dein langfristiges Engagement zu demonstrieren.