Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100%
Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100%

Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung im Rettungsdienst und sorge für hohe Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Die Insel Gruppe bietet umfassende notfallmedizinische Versorgung in drei Spitalregionen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches, familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rettungsdienst-Ausbildung und arbeite mit jungen Menschen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Rettungssanitäter:in und pädagogische Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Fahrzeuge und umfangreiche medizinische Kompetenzen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Rettungsdienst der Insel Gruppe ist an den Standorten Aarberg, Münsingen und Riggisberg tätig und stellt mit jährlich rund 6\’500 Einsätzen die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung in diesen drei Spitalregionen sicher. Das Einsatzgebiet des Rettungsdienstes Insel Gruppe umfasst 64 Gemeinden mit rund 131\’000 Einwohnern. Das erwartet Sie Verantwortung für die Umsetzung des Ausbildungsauftrags sowie die Sicherstellung einer zukunftsorientierten und qualitativ hochwertigen Berufsbildung im Rettungsdienst, einschließlich kontinuierlicher Qualitätsentwicklung und -sicherung Fachliche Leitung und Coaching der Berufsbildenden in ihrer pädagogischen Tätigkeit sowie die Bewertung ihrer Leistungen in diesem Bereich Koordination und Organisation der Ausbildung sowie Durchführung von Leistungsbeurteilungen gemäss curricularen Vorgaben Zentrale Ansprechperson für pädagogische Fragen innerhalb des Rettungsdienstes sowie für interne und externe Anspruchsgruppen und Gremien; aktive Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen Eigenverantwortliche Patientenbetreuung im Zweier-Team gemäss neusten präklinischen Standards bei Primär- und Sekundäreinsätzen Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung Dipl. RS HF sowie Weiterbildung in der Pädagogik auf Tertiärstufe A (mind. eidg. Fachausweis Ausbildner/in) oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst in der Schweiz sowie in der präklinischen Ausbildung Führerausweis der Kategorie C1/D1 mit Code 121 Verantwortungsbewusste:r, selbständige:r und begeisterungsfähige:r Teamplayer:in mit hoher Sozialkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen Selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Kommunikationsfähigkeit, Lösungsorientierung und Veränderungsbereitschaft Unser Angebot Attraktive Arbeitgeberin mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und Benefits Verantwortungsvolle, vielseitige Führungsaufgabe mit umfangreichem Handlungsspielraum Dynamisches sowie familiäres Umfeld, das dich fordert, aber auch fördert Möglichkeit, die Ausbildung des Rettungsdienstes der Insel Gruppe weiterzuentwickeln Moderne Fahrzeuge, Ausrüstung und umfangreiche medizinische Kompetenzen Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Michael Würsten Gesamtleiter Rettungsdienst +41 79 381 90 58 #J-18808-Ljbffr

Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Insel Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familiären Umfeld zu arbeiten, das sowohl fordert als auch fördert. Mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem verantwortungsvollen Handlungsspielraum können Sie Ihre berufliche Entwicklung aktiv gestalten und die Ausbildung im Rettungsdienst weiterentwickeln. Zudem profitieren Sie von modernen Fahrzeugen und umfangreicher medizinischer Ausstattung, die Ihnen helfen, die bestmögliche Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten im Rettungsdienst, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der präklinischen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir die Ausbildung im Rettungsdienst am Herzen liegt und wie du die nächste Generation von Rettungssanitätern inspirieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100%

Fachliche Leitung und Coaching
Qualitätsentwicklung und -sicherung
Organisationstalent
Leistungsbeurteilung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Veränderungsbereitschaft
Erfahrung in der präklinischen Ausbildung
Kenntnisse der neusten präklinischen Standards
Hohe Sozialkompetenz
Engagement für die Ausbildung junger Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst sowie deine pädagogische Weiterbildung und Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Ausbildungsziele

Mach dich mit den spezifischen Ausbildungszielen des Rettungsdienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Umsetzung dieser Ziele ernst nimmst und Ideen hast, wie man die Qualität der Ausbildung kontinuierlich verbessern kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Leitung und im Coaching von Berufsbildenden zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du als Teamplayer:in agierst und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterentwicklung der Ausbildung sind besonders relevant.

Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in 80-100%

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>