Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte und führe ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Renommiertes Architekturbüro in Thun mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Erfahrung in der Schweiz erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter Architektur (a), Thun District Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Position, bei der Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihr Projektmanagement-Know-how optimal einsetzen können? Dann hat unser Kunde, ein renommiertes Architekturbüro in Thun, die ideale Gelegenheit für Sie. Sie sind verantwortlich für die architektonische Gestaltung der Projekte: Führung des Projektteams sowie der technischen Fachplaner Leitung von Projektsitzungen Sicherstellung der Qualität und Einhaltung von Budgets und Zeitplänen Kommunikation mit Bauherren und Behörden Branche: Architektur/Innenausstattung Funktion: Architektur/Landschaft/Stadtplanung Stellenprozent: 100% Führungsperson: Ja Anstellungsart: Festanstellung Karrierestufe: Angestellte/r Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Architekt FH / ETH und Berufserfahrung in der Schweiz sowie: Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Belastbare Persönlichkeit und Fähigkeit, Prioritäten zu setzen Sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse mit Kenntnissen der jeweils anderen Sprache Wenn Sie Teil des ehrgeizigen Teams unseres Kunden werden und an der Erfolgsgeschichte mitwirken möchten, dann zögern Sie nicht und senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbung! Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Gerne stehe ich Ihnen auch bei Fragen zur Verfügung und erzähle Ihnen mehr über dieses spannende Angebot mit interessanten Perspektiven. #J-18808-Ljbffr
Projektleiter Architektur (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Architektur (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in dem Architekturbüro in Thun herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Projektbesprechungen vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Architektur recherchierst. Zeige dein Wissen über innovative Ansätze und Lösungen, die du in deine zukünftigen Projekte einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Französisch. Du kannst dies tun, indem du an Sprachkursen teilnimmst oder mit Muttersprachlern sprichst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, effektiv mit Bauherren und Behörden zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Architekturbüro, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Arbeitsweise. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Architektur (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Bauherren und Behörden kommuniziert hast.
Hebe dein Projektmanagement-Know-how hervor: Erwähne spezifische Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Zeige, wie du Budgets und Zeitpläne eingehalten hast und welche Methoden du zur Qualitätssicherung eingesetzt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare Struktur und ein professionelles Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die architektonische Gestaltung verantwortlich bist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen bisherigen Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Bauherren und Behörden entscheidend. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du Konflikte oder Missverständnisse in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Kenntnisse der Sprachen hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse während des Interviews aktiv einbringen. Zeige, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Architekturbüros stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.