Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Fertigungsprozesse für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Schweizer Technologieunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Löhne, ÖV-Abonnements und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik und 3-5 Jahre Produktionserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließendes Englisch ist Pflicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionstechniker – Fertigungsprozessen (m/w/d), Uster District Unser ROCKEN Partner ist ein Schweizer Technologieunternehmen mit internationaler Ausrichtung. Der Fokus unseres ROCKEN Partners liegt auf Entwicklung und Integration innovativer Produkte. Deine Verantwortung Durchführung und Überwachung von Fertigungsprozessen gemäss den vorgegebenen Qualitätsstandards Montage, Bestückung und Prüfung elektronischer Bauteile und Komponenten Einrichtung und Bedienung von Fertigungsmaschinen und -anlagen Überwachung und Optimierung der Produktionsabläufe zur Steigerung der Effizienz und Produktivität Fehleranalyse und -behebung bei auftretenden Produktionsproblemen Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften in der Produktion Dokumentation der Fertigungsprozesse und Erstellung von Arbeitsanweisungen Deine Skills Abgeschlossene technische Ausbildung in Elektronik oder einem verwandten Bereich 3-5 Jahre Erfahrung in der Produktion oder im industriellen Umfeld Kenntnisse in der Montage und Bestückung elektronischer Bauteile Erfahrung in der Bedienung von Fertigungsmaschinen und -anlagen von Vorteil Fliessendes Englisch ist Pflicht Benefits Markt- und Leistungsgerechte Löhne Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Internationales Umfeld #J-18808-Ljbffr
Produktionstechniker - Fertigungsprozessen (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionstechniker - Fertigungsprozessen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Recherchiere im Vorfeld, welche innovativen Projekte sie aktuell verfolgen, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionstechniker - Fertigungsprozessen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schweizer Technologieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionstechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktion, insbesondere in der Montage und Bestückung elektronischer Bauteile.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fertigungstechnik und deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsabläufen darlegst. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Fertigungsprozesse und elektronische Bauteile hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Bestückung von Komponenten zeigen.
✨Kenntnisse über Sicherheits- und Umweltvorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Tätigkeiten eingehalten hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Fehleranalysen und -behebungen zu geben. Zeige, wie du Produktionsprobleme identifiziert und gelöst hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Fertigungsmaschinen
Da Erfahrung in der Bedienung von Fertigungsmaschinen von Vorteil ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, welche Maschinen du bedient hast und welche spezifischen Aufgaben du dabei übernommen hast.