Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%
Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%

Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%

Olten Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage boundary responsibilities and contribute to exciting surveying projects.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in the Aarau District focused on geoinformation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work schedule with opportunities for field and office work.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape our environment and community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in Geomatics or equivalent experience; teamwork and structure are key.
  • Andere Informationen: Fluency in German is essential for effective communication.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%, Aarau District Spannende Aufgaben warten: Zuständigkeit und Verantwortung für den Bereich Hoheitsgrenzen Mitarbeit in aktuellen und zukünftigen Projekten im Bereich amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster Selbständige Organisation und Ausführung von Feld- und Büroarbeiten Begleitung und Unterstützung von Vermessungswerken Was Sie mitbringen: Ausbildung als Geomatikerin/Geomatiker EFZ oder Geomatiktechnikerin/Geomatiktechniker mit eidg. Fachausweis (FA) oder gleichwertige Aus-/Weiterbildung Engagierte, strukturierte und teamfähige Persönlichkeit Praktische Erfahrung im Bereich der amtlichen Vermessung oder GIS-Software von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich #J-18808-Ljbffr

Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber im Aarau District bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement fördert. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten im Bereich Vermessung und Geoinformation mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Vermessungs- und Geoinformationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf GIS-Software und amtliche Vermessung beziehen. Zeige deine praktische Erfahrung und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine engagierte und strukturierte Persönlichkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%

Geomatikerin/Geomatiker EFZ
Geomatiktechnikerin/Geomatiktechniker mit eidg. Fachausweis (FA)
Praktische Erfahrung in der amtlichen Vermessung
Kenntnisse in GIS-Software
Selbständige Organisation von Feld- und Büroarbeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für aktuelle und zukünftige Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Vermessung und Geoinformation, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der amtlichen Vermessung und deine Kenntnisse in GIS-Software hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geomatik und deine Motivation für die Mitarbeit an aktuellen und zukünftigen Projekten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Struktur.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich klar und präzise in deiner Bewerbung dargestellt werden. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über amtliche Vermessung und Geoinformation zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Präsentiere deine Projekte

Habe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Ausführung von Feld- und Büroarbeiten demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Rolle und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Sprich über deine Weiterbildung

Erwähne relevante Weiterbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich Geomatik.

Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachspezialistin / Fachspezialist Vermessung und Geoinformation 60–100%

    Olten
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>