Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Qualität durch Lieferantenqualifizierung und Prozessverbesserungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf persönliche Stärken legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Qualität und Innovation in den Vordergrund stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehre als Polymechaniker und Q-Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Q-Engineer erforderlich.
- Andere Informationen: Kommunikationsstärke in Englisch ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser spannendes Jobangebot zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht nur auf betriebliche Anforderungen ausgerichtet ist, sondern auch auf die persönlichen Stärken und Erfahrungen, die SIE mitbringen. Gestalten Sie Qualität mit! Aufgaben: Qualifizierungsmassnahmen für Lieferanten Interne Abstimmungen, Bemusterungen sowie auch Reklamationen Prozessverbesserungen und Audits Anforderungen: Lehre als Polymechaniker und Q-Ausbildung o.Ä. Erste Berufspraxis als Q-Engineer und Kenntnisse in VDA und Messtechnik Lösungsorientierter Teamplayer mit Kommunikationsstärke (auch in Englisch) #J-18808-Ljbffr
Qualitätsspezialist für Lieferantenentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsspezialist für Lieferantenentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Prozessverbesserungen umgesetzt hast oder wie du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Messtechnik und im Qualitätsmanagement. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du als lösungsorientierter Teamplayer agierst und wie du Konflikte im Team erfolgreich gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsspezialist für Lieferantenentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsspezialist für Lieferantenentwicklung.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen als Q-Engineer sowie deine Kenntnisse in VDA und Messtechnik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönlichen Stärken und Erfahrungen darlegst. Erkläre, wie du zur Qualitätssicherung und Prozessverbesserung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kommunikationsstärke, auch in Englisch, klar zum Ausdruck kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Qualitätssicherung und Messtechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in VDA und Messtechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als lösungsorientierter Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Lieferanten kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen umzusetzen.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Lieferantenentwicklung hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualifizierung von Lieferanten und Prozessverbesserungen parat hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die spezifischen Herausforderungen in der Lieferantenentwicklung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.