Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst selbstständig die Endprüfung von Schweißgeräten und dokumentierst die Prüfergebnisse.
- Arbeitgeber: EWM GmbH ist ein führender Hersteller von Lichtbogenschweißtechnik mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderungsprogramm und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Büro mit Fokus auf Weiterbildung und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Über EWM GmbH
Wir sind bestätigter Hidden Champion und zudem weltweit einer der führenden Hersteller von Lichtbogenschweißtechnik.
Unser Erfolg liegt in der Summe der Erfolge unserer mehr als 700 Mitarbeitenden.
Die Identifikation mit dem Unternehmen, gelebtes Teamwork und gegenseitiges Vertrauen schweißen zusammen.
Werden auch Sie Teil unserer globalen „Familie“!
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage zzgl. mitarbeiterfreundliche Sonderurlaubstage
- Urlaubsgeld und ein Gehalt, in dem deine Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen dir zugutekommen
- Wir unterstützen Fort- und Weiterbildungen sowohl finanziell als auch zeitlich
- Elektronische Zeiterfassung und Überstundenausgleich
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleichzeitkonto und Überstundenausgleich
- Eine sehr gute, betriebliche Altersvorsorge
- Gut abgestimmter Onboardingprozess mit einem Buddy
- Arbeitsplatzbrillenzuschuss
- Gesundheitsförderungsprogramm mit Gesundheitstage und Kurse
- Events wie Sommerfest, B2Run und tolles Teambuilding
- Jobrad
- Mitarbeit in einem hoch motivierten und dynamischen Team, in einem modern ausgestatteten Büro
Was erwartet dich?
- Du führst selbstständig die Endprüfung von Schweißgeräten, Komponenten und Sondergeräten durch
- Du übernimmst die qualifizierte Fehlersuche und Fehlerbehebung
- Du dokumentierst die Prüfergebnisse
Was solltest du mitbringen?
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich – weitere Jahre Berufserfahrung sind nicht zwingend notwendig
- Du gehst routiniert mit modernen Mess- und Prüfverfahren um und beachtest dabei die relevanten DIN EN-, VDE- und/oder andere Normen
- Du verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert und analytisch und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Du verfügst über sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1 Niveau
Unser Jobangebot Elektroniker – Prüffeld / Montage / Schweißgeräte (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise .
Elektroniker - Prüffeld / Montage / Schweißgeräte (m/w/d) Arbeitgeber: EWM GmbH

Kontaktperson:
EWM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Prüffeld / Montage / Schweißgeräte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lichtbogenschweißtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit modernen Mess- und Prüfverfahren zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei EWM GmbH zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Dokumentation zu beantworten. Zeige, dass du ein hohes Qualitätsbewusstsein hast und verstehst, wie wichtig diese Aspekte in der Elektronik sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Prüffeld / Montage / Schweißgeräte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EWM GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in modernen Mess- und Prüfverfahren sowie MS-Office zu betonen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Bereite eine kurze Übersicht deiner Fähigkeiten und Erfahrungen vor, die für die Endprüfung von Schweißgeräten relevant sind. Dies kann in einem zusätzlichen Dokument oder im Lebenslauf erfolgen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Endprüfung von Schweißgeräten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Mess- und Prüfverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Teamwork ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da sichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und deine Sprachkenntnisse überzeugend zur Geltung kommen.