Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten während Anästhesieverfahren in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Innovatives Krankenhaus in der Zentralschweiz mit einer dynamischen Anästhesieabteilung.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verdienstmöglichkeiten, flexible Einsatzorte und persönliche Ansprechperson zur Koordination.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Dipl. Expertin / zum Dipl. Experten Anästhesiepflege NDS HF erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen und Unterstützung bei Pendelstrecken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Dipl. Anästhesiepflege-Expertin/Experte (60-100%) – Temporäre Anstellung – Zentralschweiz Für ein modernes Krankenhaus in der Zentralschweiz suchen wir eine qualifizierte Dipl. Expertin / einen qualifizierten Experten in Anästhesiepflege NDS HF für temporäre Einsätze. Die innovative Anästhesieabteilung betreut sowohl Kinder als auch Erwachsene aus sämtlichen medizinischen Fachbereichen. In dieser verantwortungsvollen Position spielen Sie eine zentrale Rolle in der Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Anästhesie und tragen maßgeblich zur hohen Qualität der medizinischen Versorgung bei. Wenn Sie eine fundierte Ausbildung in der Anästhesiepflege besitzen und in einem dynamischen Arbeitsumfeld tätig werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aufgaben: Experte Anästhesiepflege NDS Region: Innerschweiz REF Nr 1Y3G60 Stellenbeschreibung Selbstständige und verantwortungsbewusste Mithilfe bei verschiedenen Anästhesieverfahren.Fachgerechte Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und unmittelbar nach der Operation, sowohl bei Allgemeinanästhesie als auch bei Regionalanästhesie.Einsatz in sämtlichen Fachbereichen mit der Möglichkeit, bevorzugt in Ihren Fachgebieten tätig zu werden.Gründliche Vorbereitung der Geräte, Instrumente und Medikamente für die Anästhesie. AnforderungsprofilErfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Dipl. Expertin / zum Dipl. Experten Anästhesiepflege NDS HF.Erfahrung in der Anästhesiepflege ist wünschenswert.Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1).Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit.Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (3-Schicht-System). Perspektivebei hoher örtlicher Flexibilität stellen wir ein Geschäftsauto zur VerfügungPersönliche Ansprechperson zur Einsatzkoordinationbei längeren Pendelstrecken besteht die Möglichkeit auf Erstattung des GAHohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge, Mitarbeitendenanlässe und AperoSie wählen aus einem breiten Angebot an EinsatzmöglichkeitenSie bestimmen über Ihre Einsatzorte und Ferienplanung, dafür haben aber eine gewisse Flexibilität in Bezug auf die ArbeitsorganisationIm Falle einer Krankheit oder eines Unfalles sind sie während der Einsätze gegen Lohnausfall versichert jetzt bewerben
Dipl. Anästhesiepflege-Expertin/Experte (60-100%) - Temporäre Anstellung - Zentralschweiz Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Anästhesiepflege-Expertin/Experte (60-100%) - Temporäre Anstellung - Zentralschweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiepflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus und die Anästhesieabteilung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Abteilung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Anästhesiepflege-Expertin/Experte (60-100%) - Temporäre Anstellung - Zentralschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zu der innovativen Anästhesieabteilung des Krankenhauses passt.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Deine Sprachkenntnisse sollten mindestens auf Niveau C1 sein, also überprüfe alles auf Grammatik und Ausdruck.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Anästhesieverfahren vor
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Anästhesieverfahren vertraut bist, die in der Klinik angewendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv gehandelt hast, um die Patientenversorgung zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Position Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile dies für das Team und die Patienten hat.