Umweltlehrer:in für die Stadt Winterthur und Umgebung | 30% (gn)
Umweltlehrer:in für die Stadt Winterthur und Umgebung | 30% (gn)

Umweltlehrer:in für die Stadt Winterthur und Umgebung | 30% (gn)

Zürich Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage with students on environmental challenges and create impactful lessons.
  • Arbeitgeber: Join Pusch, a leader in promoting sustainability education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and a meaningful salary.
  • Warum dieser Job: Make a difference in shaping a sustainable future while working with diverse classrooms.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a teaching background and passion for environmental issues.
  • Andere Informationen: Training starts in April 2025; apply by March 19, 2025.

Wie können Kinder und Jugendliche aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilnehmen? Dieser Frage gehen unsere Umweltlehrpersonen mit Schüler:innen und Lehrpersonen während zwei bis drei Lektionen nach. Für die Durchführung des Umweltunterrichts in den Klassenzimmern freuen wir uns ab Mai 2025 auf deine Unterstützung!

Für unsere Schulangebote suchen wir

Umweltlehrperson (30%) für die Stadt Winterthur und Umgebung
90 – 120 Schulbesuche im Jahr

Freu dich darauf, schon bald

  • unseren Umweltunterricht in Schulen durchzuführen.
  • mit Schüler:innen verschiedener Altersklassen über die vielen Umwelt-Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
  • dich jeden Tag auf wechselnde Lernumgebungen und neue Klassen einzulassen.
  • auf Basis des von Pusch ausgearbeiteten Unterrichtskonzepts das Programm für deinen eigenen Unterricht auszuarbeiten.

Das macht dich bei uns erfolgreich

  • Du hast eine pädagogische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Dein Herz schlägt für Umweltthemen: Im besten Fall hast du eine Ausbildung in diesem Bereich oder Interesse, dich in die Themenbereiche «Abfall und Konsum» sowie «Energie und Klima» einzuarbeiten.
  • Du bist vorwiegend in der Stadt Winterthur oder der näheren Umgebung im Einsatz und daher in dieser Region wohnhaft.
  • Du bringst eine sehr hohe terminliche Flexibilität während den 40 Schulwochen mit. Du bist insbesondere an Vormittagen verfügbar und kannst damit umgehen, dass rund die Hälfte der Einsätze auf die Monate März bis Juli fallen.
  • Du bist dich den Umgang mit webbasierten Tools und Office-Anwendungen gewohnt.

Was wir dir bieten

  • Eine spannende, sinnerfüllte Aufgabe für unsere Zukunft.
  • Eine methodisch-didaktische und fachliche Einführung sowie ein attraktives Weiterbildungsangebot.
  • Jährlich 2 – 4 Teamsitzungen, Hospitationen bei anderen Umweltlehrpersonen und Erfahrungsaustausche
  • Ein Monatssalär in der Grössenordnung CHF 5’500.- bis CHF 6’700 (100% brutto), abhängig von deinen Vorkenntnissen und deinen Erfahrungen.

Die nächsten Ausbildungstage, welche dich auf deine neue Aufgabe vorbereiten, finden am 30.4./9.5 und 12.5.2025 statt. Termine

Wir bei Pusch haben noch viel vor

Auf uns warten aussergewöhnliche Herausforderungen. Wir würden diese gerne zusammen mit dir anpacken und wir freuen uns auf deine Bewerbung bis am 19. März 2025.

Die Kennenlerngespräche finden an folgenden Daten 21.3./24.3./27.3./3.4. und 4.4.2025 in Zürich statt.

Bei Fragen kannst du dich gerne an Ezequiel Garcia Morabito wenden:

Umweltlehrer:in für die Stadt Winterthur und Umgebung | 30% (gn) Arbeitgeber: Stiftung Pusch, Bereich Schulangebote

Pusch bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken und dabei mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert deine persönliche und fachliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungsangebote und Erfahrungsaustausch mit anderen Umweltlehrpersonen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gehalt, während du in der inspirierenden Umgebung von Winterthur tätig bist.
S

Kontaktperson:

Stiftung Pusch, Bereich Schulangebote HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umweltlehrer:in für die Stadt Winterthur und Umgebung | 30% (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Umweltprobleme in der Region Winterthur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese mit den Schüler:innen zu diskutieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität zu betonen. Da die Einsätze hauptsächlich vormittags stattfinden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zeitpläne zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du das Unterrichtskonzept von Pusch kreativ umsetzen kannst, und bringe eigene Ideen für den Unterricht mit.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit webbasierten Tools zu sprechen. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, digitale Hilfsmittel in deinen Unterricht zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltlehrer:in für die Stadt Winterthur und Umgebung | 30% (gn)

Pädagogische Ausbildung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Interesse an Umweltthemen
Wissen über Abfall und Konsum
Wissen über Energie und Klima
Hohe terminliche Flexibilität
Verfügbarkeit an Vormittagen
Umgang mit webbasierten Tools
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Lernumgebungen
Methodisch-didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Unterrichtsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Umweltlehrperson gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltthemen und deine pädagogische Erfahrung darlegst. Gehe darauf ein, wie du Kinder und Jugendliche für nachhaltige Themen begeistern kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie Kenntnisse in den Bereichen Abfall, Konsum, Energie und Klima.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pusch, Bereich Schulangebote vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Umweltthemen

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Umweltthemen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern über Themen wie Abfall, Energie und Klima gesprochen hast.

Flexibilität betonen

Da die Stelle eine hohe terminliche Flexibilität erfordert, solltest du im Interview klar machen, dass du bereit bist, dich an wechselnde Lernumgebungen und Zeitpläne anzupassen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.

Vorbereitung auf den Unterricht

Informiere dich über das von Pusch ausgearbeitete Unterrichtskonzept und überlege dir, wie du dieses in deinen eigenen Unterricht integrieren würdest. Zeige, dass du kreativ und anpassungsfähig bist.

Kenntnisse über digitale Tools

Da der Umgang mit webbasierten Tools und Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Anwendungen zu nennen, die du bereits genutzt hast.

Umweltlehrer:in für die Stadt Winterthur und Umgebung | 30% (gn)
Stiftung Pusch, Bereich Schulangebote
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>