Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im ERP-Bereich und arbeite eng mit Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Unternehmensanwendungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein gutes Verständnis für ERP-Systeme mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben und Inhalte
Als ERP-Administrator sind Sie verantwortlich für die Planung, Führung und Steuerung von IT-Projekten im ERP-Bereich. Dazu gehören auch die Schnittstellen zu den Fachbereichen zur Anforderungsanalyse des ERP-Systems und die kontinuierliche Weiterentwicklung des ERP-Systems.
Administrator von Unternehmensanwendungen Arbeitgeber: ATP adhesive systems Deutschland GmbH
Kontaktperson:
ATP adhesive systems Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator von Unternehmensanwendungen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie die Geschäftsprozesse unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der ERP-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im ERP-Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und Anforderungsanalyse zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um ERP-Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele von StudySmarter im ERP-Bereich. Wenn du zeigst, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst, kannst du dich besser positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator von Unternehmensanwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des ERP-Administrators wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Projektmanagement und ERP-Systeme. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des ERP-Systems beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATP adhesive systems Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung in Unternehmen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für IT-Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du IT-Projekte im ERP-Bereich geleitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und das Projekt erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Anforderungen analysierst und diese effektiv an technische Teams weitergibst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung des ERP-Systems, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das Unternehmen in Bezug auf die Weiterentwicklung des Systems sieht, und bringe eigene Ideen ein.