Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung von Projekten zur Entwicklung innovativer Filtertechnologien für Wasseraufbereitung.
- Arbeitgeber: ACLARIS ist ein international anerkannter Spezialist für Wasserfiltration und -mineralisierung.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, kontinuierliche Weiterbildung und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wassertechnologie in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in technischen Projekten, Chemieingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Produktion und Vertrieb für erfolgreiche Produktumsetzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Projektleitung inkl. Termin- und Kostenverfolgung, Koordination interner Abteilungen und externer Ressourcen Entwicklung von Filter-Verfahrenstechnologie für Anwendungen im Bereich Tankfilter und Filterkerzen Entwicklung von Produktinnovationen im Bereich der Wasseraufbereitung Konstruktive Vorgaben für das Design von Wasserfiltern und Aufbau von Funktionsmustern Ausarbeitung und/oder Durchführung von Laborexperimenten und -versuchen zur Bestätigung und Optimierung der Produktfunktionen Erstkontakt und Vorauswahl von Lieferanten bei Neuentwicklungen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf Enge Zusammenarbeit mit der Produktion zur erfolgreichen Umsetzung der Neuentwicklungen in der Fertigung Technische Unterstützung von Kunden in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb / Durchführung von Schulungsmassnahmen für Stakeholder Unsere Anforderungen Erfahrung in der Leitung technischer Projekte Fundierter Hintergrund in chemischen Versuchsarbeiten Schwerpunkt in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik sowie Strömungslehre und Strömungsmechanik Ausgeprägte wissenschaftliche und strukturierte Arbeitsweise Praktische Erfahrung bei der Durchführung von Versuchen und Experimenten Vertiefte Kenntnisse in der Wasserfiltration Sehr gute Englischkenntnisse auf Niveau C1 Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Physik oder Maschinenbau von Vorteil Gute Deutschkenntnisse auf Niveau B2 wünschenswert Wir bieten ACLARIS ist ein international anerkannter Spezialist für die Filtration und Mineralisierung von Wasser. Als CREATORS OF FINE WATERS sorgen wir mit unseren innovativen Technologien und Produkten weltweit für „massgeschneidertes Wasser“ – Wasser, das in seiner Qualität und Zusammensetzung exakt die Anforderungen unserer Kunden erfüllt. Aus Überzeugung investieren wir als Unternehmung stetig sowohl in unsere Mitarbeiter als auch in unser Equipment und treiben Innovationen konsequent voran. In diesem dynamischen Umfeld bieten wir Ihnen spannende, erfüllende Aufgaben. Als proaktiver, motivierter „Gestalter“ haben Sie bei uns alle Möglichkeiten, sich zu verwirklichen und weiterzuentwickeln! #J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur / Projektleitung Filtertechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur / Projektleitung Filtertechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserfiltration oder verwandten Bereichen arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei ACLARIS geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasseraufbereitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Filtertechnologie beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit chemischen Versuchsarbeiten zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Experimentdurchführung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von ACLARIS. Informiere dich über ihre Produkte und Technologien und überlege dir, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur / Projektleitung Filtertechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Entwicklungsingenieurs. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Kenntnisse in der Wasserfiltration, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Füge relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der chemischen Verfahrenstechnik und Strömungsmechanik unterstreichen.
Sprache und Stil: Verwende eine klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Projektleitung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektleitung vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Termin- und Kostenverfolgung sowie der Koordination interner und externer Ressourcen zeigen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Filtertechnologien und Wasseraufbereitung zu präsentieren. Zeige, dass du die Prinzipien der Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik verstehst und wie du diese in praktischen Experimenten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden und Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse auf Niveau C1 gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu antworten oder Fragen zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.