Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Supply Chain Management team to plan production and manage material needs.
- Arbeitgeber: Work for a successful company in the medical technology sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employment conditions and a beautiful work environment in Seeland.
- Warum dieser Job: This role offers exciting challenges and the chance to make an impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in production planning and familiarity with ERP systems are essential.
- Andere Informationen: Full-time position available, 80-100% workload.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionsplaner/in 80 – 100% (M/W/D), null Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Unternehmen in der Medizintechnik, sind wir auf der Suche nach einem/einer Produktionsplaner/in. 80 – 100% Auf Sie warten attraktive Anstellungsbedingungen und eine spannende Herausforderung im schönen Seeland. Ihre Aufgaben: Als Teil des Supply Chain Management Teams sind Sie verantwortlich für die Produktionsplanung Sie ermitteln den Materialbedarf sowie Kapazitäten und erstellen den Produktionsplan Pflege und Bearbeitung von Fertigungsaufträgen und Stammdaten im ERP-System Erstellen von Statistiken und Durchführung der Inventur #J-18808-Ljbffr
Produktionsplaner/in 80 - 100% (M/W/D) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner/in 80 - 100% (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Medizintechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Supply Chain Management zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über gängige ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne das unbedingt!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du bereit bist, Statistiken und Datenanalysen zu diskutieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsplanung einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner/in 80 - 100% (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Medizintechnik, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Produktionsplanung und im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Supply Chain Management und deine Fähigkeit zur Erstellung von Produktionsplänen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Produktionsplaners vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du den Materialbedarf ermitteln und Produktionspläne erstellen würdest.
✨Kenntnisse im ERP-System
Da die Pflege und Bearbeitung von Fertigungsaufträgen im ERP-System wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ERP-Systemen gearbeitet hast.
✨Statistiken und Inventur
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Statistiken und der Durchführung von Inventuren zu sprechen. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Daten effektiv zu nutzen.
✨Teamarbeit im Supply Chain Management
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Da du Teil des Supply Chain Management Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.