Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die ambulante Betreuung dermatologischer Patienten und organisiere medizinische Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein modernes Medic-Zentrum mit exzellenter hausärztlicher Versorgung und patientenfokussierter Behandlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Dermatologie in einem motivierten Team mit viel Freiraum zur Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztdiplom in Dermatologie und Berufserfahrung im ambulanten oder Klinikumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Praxisräume und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Starten Sie mit Expertinnen und Experten in eine gemeinsame Zukunft! Suchen Sie neue berufliche Perspektive in einem ambulanten Arbeitsumfeld in intensiven Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten der dermatologischen, internistischen und gynäkologischen Fachdisziplinen? Erhalten Sie ein grossen Mass an Freiraum und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung des dermatologischen Fachbereiches. Unser Mandant ist ein Medic-Zentrum, welches exzellente Hausärztliche Versorgung mit breitgefächertem Leistungsspektrum bietet. Die modernen, bedarfsorientierten Räumlichkeiten mit 6 Behandlungsräumen bieten ein breites Spektrum hausärztlicher Medizin und ein vielseitiges Angebot an moderner Diagnostik und Therapie an. Die Stärke der Praxis liegt in der patientenfokussierten Ausrichtung der Behandlung mit Empathie und Zeit zum Zuhören. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zum bestehenden Team eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Interesse an der gemeinsamen Weiterentwicklung des dermatologischen Fachbereiches. Fachärztin/-arzt für Dermatologie Sie übernehmen selbständig die ambulante Betreuung und Versorgung dermatologischer Patienten/Patientinnen. Sie bieten bestmögliche Behandlungsmöglichkeiten an, bei welcher der Patient im Zentrum Ihres Handelns steht und Sie sind Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen im Bereich Ihrer Fachdisziplin. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der konservativen (ästhetischen) Dermatologie. Sie organisieren selbständig die medizinischen Abläufe und Prozesse in enger Kooperation mit dem Praxis-Team. Sie gestalten aktiv die Strukturen und organisatorischen Abläufe der Praxis mit und entwickeln das Leistungsspektrum weiter. Sie verfügen über ein Facharztdiplom in der Dermatologie und bringen bereits Berufserfahrung im ambulanten oder Klinikumfeld mit. Eine Zulassung in der Schweiz (BAG und BAB) ist Voraussetzung. Ihre Persönlichkeit ist geprägt von einer hohen fachlichen und menschlichen Kompetenz und Sie sind sich an eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln gewohnt. Sie bereichern das Team mit Ihrer Erfahrung in der konservativen (ästhetischen) Dermatologie. Sie bringen Teamgeist und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit und verfügen über eine selbständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise. Die Betreuung der ambulanten Patienten, Vor- und Nachsorge steht im Vordergrund Ihrer Tätigkeit. Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft für die Weiterentwicklung ihres Fachbereiches mit. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz. Eine anspruchsvolle Aufgabe mit weitreichenden Gestaltungs- und Entscheidungsspielräumen in einer spezialisierten Praxis mit top Reputation wird Ihnen geboten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten (Voll- und Teilzeit möglich) als Facharzt für Dermatologie in einem Medic-Zentrum mit einem angenehmen Betriebsklima und einem kompetenten, motivierten und engagierten Team. Von den administrativen Tätigkeiten werden Sie durch die Verwaltung der Praxis entlastet. Sie bekommen die Möglichkeiten, eigene fachliche Schwerpunkte weiter auszubauen. Ihre Entlohnung ist marktgerecht und Sie profitieren zusätzlich von attraktiven Sozial- und Lohnnebenleistungen. Eine gute Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung ist selbstverständlich. Die Praxis ist optimal an den öffentlichen Fern- und Nahverkehr gebunden. #J-18808-Ljbffr
Fachärztin/-arzt für Dermatologie Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt für Dermatologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Dermatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der dermatologischen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die patientenfokussierte Behandlung überlegst. Überlege dir, wie du Empathie und Zeit für Patienten in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Fachbereich. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe konkrete Ideen mit, wie du das Leistungsspektrum der Praxis erweitern könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt für Dermatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Medic-Zentrum. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachärztin/-arzt für Dermatologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms in Dermatologie, Lebenslauf, Nachweisen über Berufserfahrung sowie eventuell benötigten Zulassungen in der Schweiz (BAG und BAB).
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und deine Erfahrungen im ambulanten Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu dermatologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Trends in der Dermatologie gestellt werden. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der konservativen (ästhetischen) Dermatologie.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Praxis-Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Fachdisziplinen anführen. Zeige, dass du empathisch im Umgang mit Patienten bist.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da du selbständig medizinische Abläufe organisieren musst, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Organisation von Prozessen und Abläufen zu erläutern. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Leistungsspektrums beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachbereiches, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Spezialisierung stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.