Werkzeugmacher/in
Jetzt bewerben

Werkzeugmacher/in

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and maintain tools for production machines, create CAD drawings, and develop additional constructions.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovation and quality in toolmaking.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for growth and skill development.
  • Warum dieser Job: Be part of a crucial role that impacts production efficiency and safety while working with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training as a polymechanic or toolmaker, CAD skills, and willingness to work shifts.
  • Andere Informationen: Good German skills required; English and French are a plus.

Aufgabenbereich Sie führen Montage-, Demontage-, Reparatur- und Servicearbeiten an anspruchsvollen Transfer- und Folgeverbundenwerkzeugen für die Produktion durchSie arbeiten aktiv in der Bewirtschaftung der Ersatzteile und führen das Werkzeug-LogbuchSie arbeiten mit kleinsten Toleranzen und optimieren kontinuierlich die WerkzeugeSie übernehmen Verantwortung für die Qualität und führen Selbstprüfungen durchSie sind im Schichtbetrieb tätig (mehrheitlich 2-schichtig) Anforderungsprofil Sie haben eine Grundausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher Sie bringen mindestens 2-5 Jahren Berufserfahrung und grundlegende Montageerfahrungen mitErfahrung in Montagearbeiten an Stanz- und Umformwerkzeugen ist von Vorteil Sie sind bereit, Neues zu erlernen und sich fachtechnisch weiterzuentwickelnIhre Arbeitsweise ist genau, zuverlässig und selbstständig Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.Weitere Stellenangebote finden Sie auf Region Bern / Berner Oberland Anstellungsgrad 100% Anstellungsart Festanstellung Job ID Nummer 1410-114050-176-2 Kontakt Noemie Mas,031 310 47 83 E-Mail

Werkzeugmacher/in Arbeitgeber: Whatjobs

Als Werkzeugmacher/-in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Wert auf Teamarbeit und Innovation legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf Sicherheit und Umweltbewusstsein, was unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft unterstreicht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmacher/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine CAD-Kenntnisse und deine Erfahrung mit Werkzeugen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher/in

CAD Kenntnisse
Präzise Arbeitsweise
Disziplinierte Arbeitsweise
Speditive Arbeitsweise
Hohes Qualitätsbewusstsein
Unternehmerisches Denken
Proaktives Denken
Sicheres Auftreten
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Gute Deutsch-Kenntnisse
Gute MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmacher/-in wichtig sind. Betone deine CAD-Kenntnisse und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige dein unternehmerisches Denken und deine Einsatzbereitschaft.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über Englisch- oder Französischkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Werkzeugmacher/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, CAD-Systemen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle wirst du oft mit verschiedenen Lieferanten und Kollegen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast.

Präsentiere deine Qualitätsansprüche

Ein hohes Qualitäts- und Pflichtbewusstsein wird in dieser Position erwartet. Teile Beispiele, in denen du besonders auf Qualität geachtet hast oder wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets den höchsten Standards entspricht.

Werkzeugmacher/in
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>