Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage customs and export documents while ensuring compliance with regulations.
- Arbeitgeber: Join a global company in the Thayngen region focused on international supply chains.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development opportunities, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values initiative and offers a diverse work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education and experience in customs and export management.
- Andere Informationen: Contact Aziz Cakan for more details about this exciting opportunity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft Zoll und Import/Export (m/w/d) 100%, Reiat District Unser Kunde in der Region Thayngen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich Zoll- und Aussenwirtschaftsmanagement einzubringen und weiterzuentwickeln. In einem global agierenden Umfeld tragen Sie aktiv dazu bei, internationale Lieferketten effizient und rechtssicher zu gestalten. Aufgaben Erstellung und Abwicklung von Zoll- und Exportdokumenten gemäss nationaler und internationaler Vorschriften Sicherstellung der Einhaltung von Zoll- und Aussenwirtschaftsrichtlinien Pflege und Überwachung von Präferenznachweisen und Ursprungsdokumenten Kommunikation mit Zollbehörden, Speditionen und internen Fachabteilungen Unterstützung bei der Optimierung von Import- und Exportprozessen Durchführung von Zollabfertigungen und Einreihung von Waren Beratung und Schulung interner Teams zu zollrelevanten Themen Mitarbeit bei Audits und Prüfungen im Bereich Zoll und Aussenwirtschaft Qualifikationen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Zoll, Import/Export oder Aussenwirtschaft Mehrjährige Erfahrung in der Zoll- und Exportabwicklung, idealerweise in einem internationalen Unternehmen Fundierte Kenntnisse der Zollvorschriften und sicherer Umgang mit Zollsystemen (z. B. ATLAS, e-dec) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen Strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in einem dynamischen Umfeld Bereitschaft, sich in einem globalen und schnelllebigen Umfeld zu engagieren Vorteile Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance Eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-680700) hast, kontaktiere bitte Aziz Cakan unter +41 58 233 31 20. #J-18808-Ljbffr
Fachkraft Zoll und Import/Export (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Zoll und Import/Export (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Zoll- und Exportabwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zollabwicklung und im Umgang mit Zollsystemen belegen. Das zeigt, dass du praxisnahe Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Import- und Exportprozessen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du bestehende Prozesse verbessern würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Zoll und Import/Export (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Zoll- und Exportbereich sowie deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, die Herausforderungen in einem internationalen Umfeld zu meistern.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Zollvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Zollvorschriften und -systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Zollbehörden und internen Abteilungen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Detailorientierte Arbeitsweise demonstrieren
Hebe deine strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise hervor. Du könntest konkrete Beispiele nennen, bei denen du durch deine Genauigkeit und Sorgfalt Probleme vermieden oder Prozesse optimiert hast.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Zoll und Außenwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und sprich darüber, wie du dich in diesem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchtest.