Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Key Accounts in der Deutschschweiz und baue Kundenbeziehungen aus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten KMU im Weinbau mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an nationalen Messen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Verkaufsfähigkeiten in einem spannenden Markt und trage zur Unternehmensentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im B2B-Verkauf und perfekte Deutschkenntnisse; Französisch von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 80 % ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sales-Profi / Vertriebs-Spezialist als WEINBERATER DEUTSCHSCHWEIZ 80 – 100 % (w/m), Zürich District Zürich District, Switzerland Eine neue Herausforderung als Karriere-Schritt im Vertrieb! Einzigartigkeit, Hochwertigkeit und Natürlichkeit zeichnen die führenden Weine meiner Mandantin, einem national bekannten und lokal verankerten KMU im Bereich des Weinbaus und -Handels mit Sitz in der Romandie aus. Aufgrund des grossen Markt-Erfolges und der damit zusammenhängenden Entwicklungs-Anpassungen in der Vertriebs-Einheit bin ich für mit der Suche nach einer vielseitigen, engagierten und versierten Persönlichkeit betraut. Ihre Aufgaben: Selbstständige und umfassende Beratung der verschiedenen Key Accounts in den Hauptmärkten der Deutschschweiz. Betreuung und Ausbau bestehender Kunden, Verantwortung über das Beratungsgeschäft in fachlicher wie auch kommerzieller Hinsicht. Evaluation und Akquisition von Neukunden, Erarbeitung von Potentialanalysen unter Anwendung bestehender Massnahmeprozessen und in Abstimmung mit der Geschäftsleitung. Bearbeitung von umfassenden Offerten, Zusammenarbeits- wie auch Liefer-Verträgen und Umsetzungs-Konzepten. Interdisziplinäre Zusammenarbeit (vor allem mit dem Backoffice und der Logistik), Besuch der wichtigsten nationalen Messen und regionalen Events. Vertriebliche und/oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung in Richtung Verkauf, Marketing, Betriebswirtschaft oder vergleichbar. Mehrere Jahre Erfahrung im B2B-Verkauf von Weinen oder ggf. Spirituosen (Aussendienst-Tätigkeit) im nationalen Umfeld. Nachhaltiger Leistungsausweis in der Kundenbetreuung und Kundengewinnung, Erfahrung im Umgang mit Grosskunden und schweizweiten Konzernen. Perfektes Deutsch in Wort und Schrift, weitere Sprachen v. a. Französisch von Vorteil, Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Gute PC-Kenntnisse, Organisationstalent und Flair für die Verkaufs-Administration, Reisebereitschaft ca. 80 %. Kann ich Sie begeistern, in einem namhaften, und erfolgreichen schweizerischen KMU mit Charakter eine entscheidende Rolle einzunehmen? Sind Sie motiviert, komplexe und anspruchsvolle Aufgaben anzugehen und dabei einen effektiven Mehrwert für Ihr berufliches Umfeld zu erzielen? Senden Sie doch bitte Ihre vollständige Bewerbung (mit Foto) per E-Mail an Manuel Henchoz. Ich stehe Ihnen auch für zusätzliche, telefonische Auskünfte zur Verfügung und freue mich, Sie kennen zu lernen! #J-18808-Ljbffr
Sales-Profi / Vertriebs-Spezialist als WEINBERATER DEUTSCHSCHWEIZ 80 - 100 % (w/m) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales-Profi / Vertriebs-Spezialist als WEINBERATER DEUTSCHSCHWEIZ 80 - 100 % (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Weinbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche Weinmessen und regionale Events. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen über Weine zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kunden kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Weinmarkt und bereite dich darauf vor, wie du diese in deine Verkaufsstrategien integrieren kannst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise und -betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales-Profi / Vertriebs-Spezialist als WEINBERATER DEUTSCHSCHWEIZ 80 - 100 % (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im B2B-Verkauf von Weinen oder Spirituosen hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Kundenbetreuung und -gewinnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Weinvertrieb und deine Motivation für die Position als Weinberater darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist, einschließlich eines aktuellen Fotos. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail an Manuel Henchoz sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Weinen und Spirituosen, die das Unternehmen vertreibt, vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch deren Besonderheiten und was sie von anderen abhebt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden akquiriert oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im B2B-Verkauf zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst, wie Backoffice und Logistik. Zeige im Interview, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, interdisziplinär zu denken.