Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d)
Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d)

Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Datenmodelle für technische Anwendungen und optimiere Datenprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von Elektrowerkzeugen mit innovativer Technik und hoher Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Löhne und überdurchschnittliche Ferien.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle Lösungen, die echte Auswirkungen haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Informatik oder Engineering und Kenntnisse in Power BI und SQL.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d), Solothurn District Unser ROCKEN-Partner gehört zu einer sehr erfolgreichen, weltweit tätigen Unternehmensgruppe. Innovative Technik und Qualität haben das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör für Handwerk, Industrie, Haus und Garten gemacht. Die Erfolgsfaktoren liegen in der Erfahrung, dem stetigen Streben nach höchster Qualität und herausragenden Innovationen. Deine Verantwortung Entwicklung und Implementierung von Datenmodellen für technische und Engineering bezogene Anwendungen Analyse und Aufbereitung von Engineering-Daten aus verschiedenen Quellen und Systemen Optimierung von Datenflüssen und Datenprozessen innerhalb des Unternehmens Erstellung von Power BI Dashboards zur Visualisierung von Engineering- und Prozessdaten Zusammenarbeit mit technischen Teams, um Datenanforderungen zu ermitteln und Lösungen zu entwickeln Fehleranalyse und Troubleshooting bei Datenanomalien und -fehlern Sicherstellung der Datenqualität durch kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Datenprozesse Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in der Nutzung von Power BI und anderen Analysetools Deine Skills Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Engineering oder einem verwandten Bereich (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) Fundierte Kenntnisse in Power BI und Erfahrung in der Erstellung von Dashboards und Reports Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit grossen Datenmengen Kenntnisse in SQL und anderen relevanten Datenbanktechnologien Erfahrung in der Datenmodellierung und dem Umgang mit komplexen Datenstrukturen Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln Teamorientierte Arbeitsweise und hohes Engagement für kontinuierliche Verbesserung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Flexible Arbeitszeitgestaltung Beteiligung oder Übernahme Parkplatz Markt- und Leistungsgerechte Löhne Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Offene Unternehmenskultur #J-18808-Ljbffr

Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser ROCKEN-Partner bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Solothurn District, die von Innovation und Qualität geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, überdurchschnittlichen Ferien und attraktiven Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung schätzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Datenexperte für Engineering in einem dynamischen und erfolgreichen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse und Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Power BI und SQL klar und präzise präsentieren kannst. Technische Fragen könnten sich auf spezifische Projekte beziehen, also sei bereit, Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Datenanforderungen zu ermitteln oder Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Power BI
Erfahrung in der Erstellung von Dashboards und Reports
Datenanalyse
Umgang mit großen Datenmengen
Kenntnisse in SQL
Erfahrung in der Datenmodellierung
Umgang mit komplexen Datenstrukturen
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Datenanalyse, Power BI und Datenmodellierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Daten und Engineering darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Datenmodelle

Mach dich mit den verschiedenen Datenmodellen vertraut, die in der Engineering-Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Entwicklung und Implementierung von Datenmodellen zu demonstrieren.

Power BI im Fokus

Da Power BI eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele für Dashboards und Reports, die du erstellt hast, parat haben. Zeige, wie du Daten visualisiert und analysiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, komplexe Datenanalysen so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit technischen Teams hervor. Zeige, wie du gemeinsam Lösungen entwickelt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Datenexperte für Engineering 100% (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>