Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the performance of hot drinks in Switzerland and drive sales growth.
- Arbeitgeber: Join Selecta, a leader in coffee solutions, focused on innovation and market growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, career development opportunities, and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team shaping the future of hot beverages in Switzerland.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree required; 5+ years in category management or procurement, preferably in coffee.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is essential; French is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Category & Shop Manager, Heissgetränke Schweiz, Burgdorf District Hauptaufgaben Verantwortung für die Performance unserer Kategorie Heissgetränke in der Schweiz, indem Sie das Wachstum der Verkaufsmaschinen pro Tag (SMD) vorantreiben und die Rentabilität sicherstellen. Enge Zusammenarbeit mit dem Group Procurement Hot Drinks Leader, um eine umfassende, speziell auf den Schweizer Markt zugeschnittene Kategorie-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Effektive Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und funktionsübergreifenden Partnern, um eine einwandfreie Umsetzung der Strategie zu gewährleisten. Umsetzung der ONE Selecta Coffee Strategie mit dem Ziel, den Umsatz und die Bruttomarge zu steigern, mit dem Hauptaugenmerk auf die Stärkung der Position und des Wachstums der Selecta Kaffeemarken im Schweizer Markt. Umsetzung von Markttrends und Kundenbedürfnissen in rentable Produkte und Konzepte unter Berücksichtigung der Unternehmensziele. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit lokaler Märkte durch wertvolle kommerzielle Unterstützung und Nutzung Ihres Fachwissens, um Wachstum und Erfolg zu fördern. Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen strategischen Partnern und Lieferanten, um die Zusammenarbeit zu fördern und den gemeinsamen Erfolg zu sichern. Ausbildung Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Lieferkettenmanagement oder einem verwandten Fachgebiet/einer verwandten Ausbildung. Masterabschluss bevorzugt. Mehr als 5 Jahre Erfahrung im Einkauf oder Category Management, vorzugsweise im Bereich Kaffee/Gebrauchsgüter, mit nachweisbaren Erfolgen. Nachgewiesene Fähigkeit, starke Lieferantenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen und den gegenseitigen Wert zu steigern. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Daten zu interpretieren, umfassende Analysen durchzuführen und verwertbare Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung abzuleiten. Effiziente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, die es ermöglichen, Ideen und Strategien gegenüber verschiedenen Interessengruppen klar zu formulieren. Fähigkeit, selbständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, mehrere Prioritäten zu setzen und in einem schnelllebigen Umfeld Ergebnisse zu erzielen. Deutschkenntnisse sind ebenso erforderlich wie gute Englischkenntnisse. Französische Sprachkenntnisse sind ein Plus. #J-18808-Ljbffr
Category & Shop Manager, Heissgetränke Schweiz Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category & Shop Manager, Heissgetränke Schweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Markttrends im Bereich Heissgetränke. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Umsatzsteigerung und Rentabilität einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Category Management zu teilen. Überlege dir, wie du durch deine bisherigen Erfahrungen starke Lieferantenbeziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du angewendet hast, um das Wachstum zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Daten und Analysen einfach und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, deine Ideen klar zu formulieren und verschiedene Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category & Shop Manager, Heissgetränke Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Category & Shop Managers im Bereich Heissgetränke in der Schweiz erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 5-jährige Erfahrung im Einkauf oder Category Management, insbesondere im Bereich Kaffee oder Gebrauchsgüter. Zeige konkrete Erfolge auf, die du in früheren Positionen erzielt hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Dateninterpretation klar darstellst. Gib Beispiele, wie du verwertbare Erkenntnisse aus Daten abgeleitet hast, um Entscheidungen zu treffen.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über effiziente Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Beschreibe, wie du Ideen und Strategien erfolgreich gegenüber verschiedenen Interessengruppen formuliert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Kategorie Heissgetränke
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Heissgetränke vertraut. Zeige, dass du die Schweizer Marktbedingungen verstehst und wie du diese in deine Strategien einfließen lassen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Habe spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Erfolge im Category Management oder Einkauf belegen. Zeige, wie du durch deine Entscheidungen das Wachstum und die Rentabilität gesteigert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Daten und Analysen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder deine Strategien verstehen.
✨Beziehungen zu Partnern betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu Lieferanten und strategischen Partnern zu sprechen. Betone, wie du durch Zusammenarbeit den gegenseitigen Wert steigern konntest.