Auf einen Blick
- Aufgaben: Du versorgst medizinische Notfälle und führst lebensrettende Maßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Notfallrettung in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent mit Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Wir gestalten den Dienstplan nach deinen Wünschen und bieten zahlreiche Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Für die Notfallrettung in der Bundestadt Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Notfallsanitäter oder einen Rettungsassistent/Rettungssanitäter (m/w/d) mit dem Interesse zur Weiterbildung als Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit. Aufgaben Das ist uns Wichtig Du leistest bei medizinischen Notfällen eigenständig die medizinische Versorgung und führst lebensrettende Maßnahmen durch Dein Organisationstalent ist gefragt, um den kompletten Einsatzverlauf situationsabhängig zu entscheiden Dass du auch die nicht so aufregenden Aufgaben verantwortungsbewusst erledigst, wie z. B. das Führen von Einsatzprotokollen, Desinfizieren der Fahrzeuge und die Überprüfung von medizinischem Gerät Du nimmst jährlich an der von uns organisierten Pflichtfortbildung nach RettG NRW teil Qualifikation Das bringst Du mit Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d). Bist Du Rettungsassistent (m/w/d)? Kein Problem! Die Weiterbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) kannst Du bei uns absolvieren Du besitzt den Führerschein Klasse B? Wir geben Dir auf unsere Kosten ein Upgrade auf Klasse C1 Benefits Das bieten wir Dir Anstellung in Teilzeit (ab 12 Std. / Woche) und Vollzeit (40 Std. / Woche) Du arbeitest in einem 12-Stunden-Schichtrhythmus ohne unbezahlte Bereitschaftsdienstzeiten Wir vergüten Dir die volle Umkleidezei Zeitzuschläge für Nachtarbeit, Samstag/Sonntag und Feiertagsarbeit (mit zusätzlichen 135%) Eine variable Prämienzahlung Mehrarbeit wird auf Wunsch ausgezahlt oder auf Dein Jahresarbeitszeitkonto gebucht Du erhältst 30 Tage Urlaub und eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Dein Einsatz findet ausschließlich auf der Rettungswache statt Wir versuchen, den Dienstplan nach Wünschen zu gestalten, um Familie & Beruf zu vereinen. Auch Diensttausche sind nach Veröffentlichung möglich Wir sorgen für Dich mit einer Betrieblichen Altersversorgung (VBLU) Zur Erhaltung Deiner Fitness bieten wir Dir eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio an Du hast die Möglichkeit, Dich intern sowie extern weiter zu qualifizieren Weitere vielseitige Benefits wie z. B. kostenfreies Getränkesystem, Jobticket und Zugang zu zahlreichen Rabatten über unsere Kooperation mit Mitarbeitervorteile Dein Team besteht aus motivierten Kollegen/-innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen! Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen? Dann lasse uns gerne Deine Handynummer oder eine E-Mail-Adresse da und wir kontaktieren Dich. Dein Ansprechpartner ist Dirk Lötschert. Er steht Dir bei Fragen oder einer ersten Kontaktaufnahme jederzeit gerne zur Verfügung.
Rettungssanitäter & Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notfallrettung Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter & Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notfallrettung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters in Bonn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Notfällen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Weiterbildung zum Notfallsanitäter zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent. In der Notfallrettung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter & Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notfallrettung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über Deine Qualifikationen als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Notfallrettung und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung als Notfallsanitäter zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Notfälle vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der medizinischen Versorgung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du lebensrettende Maßnahmen erfolgreich durchgeführt hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Erkläre, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und Entscheidungen triffst. Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten im Umgang mit Einsatzprotokollen und der Überprüfung von medizinischem Gerät zu sprechen.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen auch Rettungsassistenten die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du dich über die entsprechenden Programme informieren und dein Interesse daran betonen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt.