Auf einen Blick
- Aufgaben: Support job seekers in their integration into the labor market with expert advice.
- Arbeitgeber: Join the Amt für Wirtschaft und Arbeit, ensuring compliance with federal laws and supporting communities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy sports discounts, health events, and generous parental leave policies.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping individuals find sustainable employment in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in career counseling and a strong service mentality are essential.
- Andere Informationen: Willingness to travel within the beautiful Kanton Aargau is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Suhr In diesem spannenden Job Sie sind erfolgreich, wenn Sie über eine Weiterbildung sowie über Berufs- und Beratungserfahrung im Bereich Arbeitsintegration verfügen durch vernetztes Denken, Belastbarkeit sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise überzeugen speditiv und versiert im Umgang mit der MS Office Palette sind sowie über gute administrative Fertigkeiten und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität verfügen dank hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz und lösungsorientiertem Handeln eine nachhaltige Wiedereingliederung stellensuchender Personen in den Arbeitsmarkt schaffen bereit sind, im schönen Kanton Aargau zu reisen und zu arbeiten – sei es regelmässig tageweise an unseren verschiedenen RAV-Standorten oder gelegentlich im Aussendienst Ihr Arbeitsumfeld Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte. Die Integrationsberatung berät, unterstützt und begleitet im Auftrag von Gemeinden, Sozialdiensten und dem Amt für Migration und Integration Sozialhilfebeziehende, vorläufig Aufgenommene und Flüchtlinge bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Benefits Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit, Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Mossoni Andrea HR-Fachfrau 062 835 42 97 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
Integrationsberaterin / Integrationsberater RAV Suhr 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsberaterin / Integrationsberater RAV Suhr 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Arbeitsintegration tätig sind oder bei RAV arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitsintegration. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Dienstleistungsmentalität und Sozialkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen RAV-Standorten zu arbeiten. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsberaterin / Integrationsberater RAV Suhr 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Weiterbildung sowie deine Berufs- und Beratungserfahrung im Bereich Arbeitsintegration.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine administrativen Fertigkeiten und deine Dienstleistungsmentalität klar darstellst.
Online Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Erfahrungen vor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner Berufs- und Beratungserfahrung im Bereich Arbeitsintegration parat hast. Zeige, wie du durch vernetztes Denken und eine strukturierte Arbeitsweise erfolgreich warst.
✨Zeige deine Dienstleistungsmentalität
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast. Deine Fähigkeit, lösungsorientiert zu handeln und eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz zu zeigen, wird entscheidend sein.
✨Kenntnisse in MS Office
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit der MS Office Palette zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wo du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um administrative Aufgaben zu bewältigen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle Reisen innerhalb des Kantons Aargau erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen RAV-Standorten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.