Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the link between controlling and business areas, optimizing processes and supporting business plans.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company in St. Gallen, Switzerland, focused on financial leadership and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, great transport links, competitive salaries, and development opportunities.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in finance, a collaborative culture, and the chance to impact business success.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in business administration with some experience in controlling or finance is required.
- Andere Informationen: Ideal for those with a passion for numbers and a desire to grow in a supportive environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
St. Gallen, Switzerland Deine Verantwortung Du fungierst als aktive Schnittstelle zwischen dem Controlling und unseren Geschäftsbereichen und wirkst aktiv bei der Optimierung unserer Geschäftsprozesse mit. Du unterstützt die Business Partner bei der Erarbeitung von Businessplänen, der Mehrjahresplanung, Budgets, Forecasts und dem Investitionscontrolling. Du bist verantwortlich für die finanzielle Führung von Projekten. Du übernimmst Aufgaben im Asset Management und überwachst die Rahmen- und Verpflichtungskredite, während du die Verantwortlichen beim Investitionscontrolling unterstützt. Du trägst zur Weiterentwicklung unseres Controllingsystems (Business Intelligence) bei. Deine Skills Du hast ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und bringst erste Erfahrung im Controlling und/oder im Finanz- und Rechnungswesen mit. Du besitzt idealerweise Erfahrung mit Business Intelligence. Du zeichnest dich durch eine analytische und umsetzungsorientierte Denk- und Handlungsweise aus. Du handelst mit absoluter Integrität und hast eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen. Du verfügst über eine gesamtheitliche Denk- und Handlungsweise sowie eine exakte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Benefits Flexible Arbeitszeitgestaltung Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit Markt- und Leistungsgerechte Löhne Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Offene Unternehmenskultur #J-18808-Ljbffr
Business Partner: in Controlling (80 - 100% Pensum) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Partner: in Controlling (80 - 100% Pensum) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Controlling oder in verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Optimierung von Geschäftsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytische Denkweise und umsetzungsorientierte Handlungsweise zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Controlling gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Integrität und Zuverlässigkeit in allen Interaktionen. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten, um Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner: in Controlling (80 - 100% Pensum) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Controlling und Finanzwesen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast oder wie du Businesspläne erstellt hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position eine analytische Denkweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Controllingsystems und deine Affinität zu Zahlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Partners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Partners im Controlling vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu analysieren, also übe, wie du Daten interpretierst und Entscheidungen auf Basis von Zahlen triffst.
✨Kenntnisse in Business Intelligence hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Business Intelligence hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren oder fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die offene Unternehmenskultur und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.