Auf einen Blick
- Aufgaben: Support nursing staff with expertise in complex care situations and improve care quality.
- Arbeitgeber: Join a respected center focused on holistic elderly care in Central Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a respectful work environment, flexible scheduling, and generous pension contributions.
- Warum dieser Job: Make a real impact in senior care while working in a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Nursing with experience in acute or long-term care; leadership experience is a plus.
- Andere Informationen: Recognized as a Friendly Work Space, promoting a positive workplace atmosphere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Pflegeexperte:in (60-100%) – Festanstellung in der Zentralschweiz gesucht Unser Kunde ist ein angesehenes Kompetenzzentrum, das sich auf die ganzheitliche Versorgung und das Wohnen im Alter spezialisiert hat. Im Mittelpunkt steht eine individuelle und wertschätzende Betreuung der Seniorinnen und Senioren. Ein respektvolles Arbeitsklima, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird, ist ebenso selbstverständlich wie die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Das Team arbeitet lösungsorientiert und unterstützt sich gegenseitig. Aufgaben: Pflegeexperte (APN) Region: Innerschweiz REF Nr 1O5N70 Stellenbeschreibung Du unterstützt das Pflegepersonal bei fachspezifischen Fragen und in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen. Gemeinsam mit dem Team der Fachentwicklung und der Pflegedienstleitung trägst du aktiv zur Weiterentwicklung des Pflegekonzepts bei und sorgst dafür, dass die Pflegequalität im Alltag stets auf höchstem Niveau bleibt. Du bist verantwortlich für die Einführung, Überprüfung und Evaluation neuer Pflegeprozesse und stellst sicher, dass diese effizient und effektiv in den Arbeitsalltag integriert werden. Zudem leitest du interdisziplinäre Fallbesprechungen und bringst deine Expertise in die Gestaltung und Durchführung von Weiterbildungen ein, um das Wissen und die Fähigkeiten des gesamten Teams kontinuierlich zu fördern. AnforderungsprofilDu hast den Bachelor of Science in Pflege erfolgreich abgeschlossen und bringst einige Jahre Berufserfahrung aus dem Akutspital, der Langzeitpflege oder der Spitex mit. Idealerweise hast du bereits Fachverantwortung übernommen. Du hast Freude daran, dein Wissen zu teilen und die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern. Perspektiverespektvolles ArbeitsumfeldIn dem Team steht der respektvolle Umgang miteinander im Vordergrundindividuelle Arbeitseinteilung möglichAuszeichnung als Friendly Work Space grosszügige Einzahlung in die Pensionskasse ÖV-Vergünstigungen jetzt bewerben
Pflegeexperte:in (60-100%) – Festanstellung in der Zentralschweiz gesucht Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexperte:in (60-100%) – Festanstellung in der Zentralschweiz gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen und deine Sicht auf die Pflegequalität überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In deinem Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die individuelle Betreuung von Seniorinnen und Senioren am Herzen liegt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexperte:in (60-100%) – Festanstellung in der Zentralschweiz gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kompetenzzentrum, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus der Akutpflege, Langzeitpflege oder Spitex und hebe deine Fachverantwortung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als Pflegeexperte:in in komplexen Situationen unterstützen wirst, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit und ein respektvolles Arbeitsklima. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegekonzepts beigetragen hast.
✨Betone deine Weiterbildungskompetenz
Da du auch für die Durchführung von Weiterbildungen verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung hervorzuheben. Erkläre, wie du dein Wissen teilst und das Team kontinuierlich förderst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen ergriffen werden, um ein respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern.