Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District
Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District

Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coordinate production and shipping of graduation documents while supporting digitalization efforts.
  • Arbeitgeber: Join ETH Zürich, a top global technical university known for excellence in education and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive working conditions and be part of a motivated, diverse team.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful work that impacts students and contributes to innovative solutions for global challenges.
  • Gewünschte Qualifikationen: Requires higher vocational education, experience in public administration or education, and fluent German and English.
  • Andere Informationen: Flexible working hours based on seasonal demands, with peak times in March/April and September/October.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District Akademische Dienste Zürich District, Switzerland Stellenbeschreibung Nachdem die Studiensekretariate die Abschlüsse verfügt haben, koordinieren Sie mit Unterstützung unserer Lehrbetriebsapplikationen die Produktion und den Versand der Abschlussunterlagen. Sie beauftragen die Druckerei mit der Produktion der Diplome und Diploma Supplements und sind verantwortlich für den Teil der Abschlussdokumente, die vor Ort gedruckt werden. Anschliessend bereiten Sie den Versand der Unterlagen an die Studierenden vor. Sie sind Ansprechperson für die Studierenden und die Druckerei. Zusätzlich unterstützen Sie die geplante Digitalisierung der Abschlussdokumente. Abhängig von Ihrem Hintergrund und Interessen übernehmen Sie weitere Zuständigkeiten im Tagesgeschäft der Kanzlei und/oder arbeiten in der Lehrlingsbetreuung mit. Wir suchen eine:n Kolleg:in mit einer hohen Dienstleistungsorientierung und einer selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise, die oder der sich im Kanzlei-Team im Bereich der Produktion der Abschlussunterlagen engagieren möchte. einer Ausbildung auf Stufe höhere Berufsbildung (z.B. Berufsprüfung oder HF). mehrjähriger Arbeitserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Bildungsbereich. fliessenden Deutsch- und Englischkenntnissen. Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Arbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen. einer Affinität für die Digitalisierung und Offenheit gegenüber Veränderungen. der Bereitschaft, die Arbeitszeit den saisonalen Schwankungen anzupassen. Die Arbeiten in der Kanzlei fallen das ganze Jahr hindurch an, mit einer Spitze im März/April und September/Oktober. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer der renommiertesten Hochschulen der Welt ein engagiertes und motiviertes Team attraktive Arbeitsbedingungen Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben Lebenslauf Zeugnisse Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Patricia Moser, E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Über die ETH Zürich Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30\’000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen. #J-18808-Ljbffr

Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District Arbeitgeber: Whatjobs

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich für die Produktion von Abschlussunterlagen engagiert. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem starken Fokus auf Diversität fördern wir ein offenes Umfeld, in dem Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von der renommierten Lage in Zürich, einer der besten Städte der Welt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche kulturelle Angebote bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Studienadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Digitalisierung in der Studienadministration. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an digitalen Lösungen hast und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Dienstleistungsorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Studierenden oder anderen Anspruchsgruppen kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf deine Arbeitszeiten. Da die Spitzenzeiten im März/April und September/Oktober liegen, zeige Bereitschaft, dich diesen saisonalen Schwankungen anzupassen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District

Hohe Dienstleistungsorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung im Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Affinität für Digitalisierung
Flexibilität bei saisonalen Schwankungen
Kenntnisse in der Studienadministration
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
Detailorientierung
Vertrautheit mit Druckprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fachspezialist:in Kanzlei und deine relevanten Erfahrungen im Bildungsbereich darlegst. Betone deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der öffentlichen Verwaltung zu betonen.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Dazu gehören Ausbildungsnachweise sowie Nachweise über Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Fachspezialisten in der Kanzlei vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Digitalisierung der Abschlussdokumente oder zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Da eine hohe Dienstleistungsorientierung gefordert ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden oder anderen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit saisonalen Schwankungen anzupassen, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du nutzt, um in stressigen Zeiten organisiert zu bleiben.

Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachspezialist:in Kanzlei (Studienadministration) (m/w/d), Zürich District

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>