Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Testautomatisierungsstrategien und setze diese erfolgreich um.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen mit exzellenten Informatik-Kenntnissen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung in Zürich mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Testautomatisierungs-Tools, Softwareentwicklung in Java und C#, sowie höhere Informatikausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind notwendig; Kenntnisse der Schweizer Gegebenheiten von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Software Testautomatisierer (m/w), Zürich District Zürich District, Switzerland Software Testautomatisierer (m/w) Über unseren Kunden Unser Kunde begleitet erfolgreich große und mittlere Unternehmen in verschiedensten Branchen mit exzellenten Informatik-Kenntnissen und fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how. Ihr Aufgabenbereich Sie beraten Kunden im Bereich Testautomatisierungsstrategien sowie die Umsetzung und deren Durchführung Sie setzen, aufgrund Ihrer Softwareentwicklungs- und Testmanagement- Kompetenzen zur Zufriedenheit und Kunden bei Sie weisen Erfahrung, sowie gute Referenzen mit den gängigsten Testautomatisierungs-Tools und Skriptsprachen vor Sie sind technisch versiert und vielfältig einsetzbar Sie bringen Erfahrung mit HP ALM, HP BPT, HP UFT, Selenium, SoapUI und/oder QF-Test mit Sie haben gutes Verständnis mit Softwareentwicklungs- oder Softwareparametrierungsprojekten Sie haben Erfahrung in der Softwareentwicklung, mit Java und C#, und Testautomatisierung Dienstleistungs- und kundenorientiert Unternehmerische Denkweise, selbständiges Handeln Höhere Informatikausbildung (ETH, Uni, FH, HF) Deutsch in Wort und Schrift Vertraut mit den Schweizer Gegebenheiten #J-18808-Ljbffr
Software Testautomatisierer (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Testautomatisierer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Testautomatisierungs-Tools wie Selenium oder HP UFT und sei bereit, deine Erfahrungen mit konkreten Projekten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Testautomatisierung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen unternehmerischen Denkansatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Testautomatisierer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen und Projekte im Bereich Testautomatisierung, um ein besseres Verständnis für ihre Anforderungen zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit Testautomatisierungs-Tools wie Selenium oder HP UFT hervor und betone deine Kenntnisse in Java und C#.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Testautomatisierung und deine Fähigkeit zur Kundenberatung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Testautomatisierungs-Tools und Skriptsprachen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HP ALM, Selenium oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Software Testautomatisierer ist es wichtig, kundenorientiert zu denken. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um ihre Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
✨Verstehe die Schweizer Gegebenheiten
Da das Unternehmen in der Schweiz ansässig ist, ist es hilfreich, ein gutes Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und den Markt zu haben. Informiere dich über branchenspezifische Trends und Herausforderungen in der Schweiz, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist in dieser Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine unternehmerische Denkweise unterstreichen.