Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation und entwickle Cloud-Lösungen für verschiedene Branchen.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen mit großen Plänen, das Innovation und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Teamarbeit im Hauptoffice in Bern.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Projekterfahrung mit Microsoft 365 und eine Ausbildung als Informatikerin EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dich begeistert der Digital Workplace aus der Cloud und die Vorstellung, perfekte Arbeitsplätze zu schaffen – von der Beratung, Planung bis hin zur Umsetzung? Leidenschaftlicher Spirit und kreative Neugierde sind für uns wichtiger als reines Fachwissen, denn eines unserer Prinzipien ist schliesslich «Learn-it over Know-it». Join our epic team! Wieso dich diese Rolle erfüllt In dieser Rolle gestaltest du die digitale Transformation unserer Kunden und liebst es, Verantwortung für die konzeptionelle Gestaltung von Cloud Architekturen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen zu übernehmen. Mit deiner Beratung entwickelst du exzellente Cloud-Lösungen und erweiterst bestehende Strukturen mit modernen Microsoft Cloud Services. Mit deinen Projektmanagement-Kenntnissen begleitest du unsere Kunden die IT Kosten durch Flexibilität, Zuverlässigkeit, erhöhte Leistung und Effizienz zu senken. Du schätzt das vielfältige Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial in einem jungen Unternehmen mit grossen Plänen. Deshalb passt du zu uns Mit deiner Leidenschaft für Cloud-Technologie begeisterst du ebenso bei Kunden wie im Team. Du bringst 3-5 Jahre Projekterfahrung mit der Einführung von Microsoft 365 Cloud Services mit. Du hast eine Ausbildung als Informatikerin EFZ (Fachrichtung Systemtechnik), ergänzt durch ein Studium (Informatik/Wirtschaftsinformatik) oder gleichwertige Berufserfahrung. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Reisebereitschaft in der Schweiz erforderlich. Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Arbeit möglich, 1-2 Tage pro Woche Teamarbeit im Hauptoffice in Bern, Pensum 80-100%. #J-18808-Ljbffr
Digital Workplace Consultant (Bern/hybrid) 70-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Workplace Consultant (Bern/hybrid) 70-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Technologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien in Gesprächen und Netzwerktreffen. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und dich kontinuierlich weiterbildest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 Cloud Services demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Gespräch, dass du die Probleme der Kunden verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Workplace Consultant (Bern/hybrid) 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone deine Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du deine Begeisterung für Cloud-Technologien und digitale Transformation deutlich machen. Zeige, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch kreativ und neugierig bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine 3-5 Jahre Projekterfahrung mit Microsoft 365 Cloud Services klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und deinen Beitrag zu ähnlichen Projekten zu verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologie
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Cloud-Lösungen und deren Vorteile zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit innovative Cloud-Projekte umgesetzt hast und welche positiven Auswirkungen diese auf die Unternehmen hatten.
✨Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte im Bereich Microsoft 365 Cloud Services umgesetzt hast, um die Effizienz und Leistung zu steigern.
✨Demonstriere deine kreative Problemlösungsfähigkeit
Unterstreiche deine Fähigkeit, kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du innovative Ansätze zur Verbesserung von Cloud-Architekturen entwickelt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den zukünftigen Plänen des Unternehmens im Bereich digitale Transformation.