Erzieher*in

Erzieher*in

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Gruppenalltag und fördere Kinder in einer heilpädagogischen Tagesstätte.
  • Arbeitgeber: KINDERSCHUTZ MÜNCHEN setzt sich für die Gleichstellung und Vielfalt aller Mitarbeiter*innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Job-Rad und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und Teamgeist in einem engagierten Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation für die Arbeit mit Kindern und Engagement für individuelle Lösungsansätze sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen und feiern Vielfalt als Bereicherung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kindertageseinrichtungen Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte suchen wir zum 01.02.2025 eine*n Erzieher*in für die Vorschulgruppe mit 39 Stunden pro Woche. In unserer HPT bieten wir ab März 2025 40 Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 – 15 Jahren eine heilpädagogische Betreuung in 5 Gruppen a 8 Kinder an. Unsere Einrichtung setzt sich dann aus 2 Vorschul-, 2 Grundschul- und einer Schulgruppe ab der 5. Klasse an zwei Standorten zusammen. An unserem frisch renovierten Hauptstandort finden sich die zwei Vorschul- und die beiden Grundschulgruppen. Ein neu gestaltetes, naturbelassenen Außengelände lädt die Kinder zudem zum Erkunden, Entdecken, Spielen sowie zum Gestalten und Erleben des Gartens ein. In Zusammenwirken mit dem Psychologischen und Pädagogischen Fachdienst werden hier die Kinder ganzheitlich und bedürfnisorientiert gefördert. Ebenso ist eine wertschätzende und vertrauensvolle Elternarbeit Teil unseres Aufgabenbereichs. Die Kinder besuchen unsere Vorschulgruppen in der Regel von 8:30 – 14:30 Uhr. IHRE AUFGABEN Pädagogische Gestaltung des Gruppenalltags Übernahme von Bezugsbetreuungen und Förderung der Kinder Kommunikation und Kontakt zum Bezirk, externen Kooperationspartner*innen, etc. Ggf. Unterstützung bei bzw. Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten für den Altersbereich WIR WÜNSCHEN UNS Motivation für die Arbeit mit den Kindern und deren Bezugssystemen Engagement mit diesen individuelle Lösungsansetzte zu erarbeiten und die Begleitung bei deren Umsetzung Kreativität und Eigeninitiative zur Gestaltung des Gruppenalltags Selbstständige Arbeitsweise, die von Transparenz und Teamgeist geprägt ist Begegnung auf Augenhöhe mit unseren Zielgruppen und den Kolleg*innen WIR BIETEN IHNEN Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12. Job-Rad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern & Ausflüge Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an: Kristina Kucharcik Tel.: 089 231716-8111 k.kucharcik@kinderschutz.de #43130

Erzieher*in Arbeitgeber: Kinderschutz München

Die Kindertageseinrichtungen des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bieten Ihnen als Erzieher*in in unserer Heilpädagogischen Tagesstätte ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die individuelle Förderung der Kinder schaffen wir Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines frisch renovierten Standorts mit einem naturnahen Außengelände, das sowohl den Kindern als auch unseren Mitarbeitenden eine bereichernde Erfahrung bietet.
K

Kontaktperson:

Kinderschutz München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in heilpädagogischen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit in einer Vorschulgruppe verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du kreativ und eigeninitiativ den Gruppenalltag gestalten würdest. Überlege dir Aktivitäten, die sowohl die Entwicklung der Kinder fördern als auch Spaß machen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Elternarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbauen und sie in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbeziehen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Schwerpunktthemen der Einrichtung. Stelle sicher, dass du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement für die Arbeit mit Kindern
Motivation zur individuellen Förderung
Vertrauensvolle Elternarbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heilpädagogische Tagesstätte und deren Angebote informieren. Schau dir die Webseite an und mache dir ein Bild von der pädagogischen Ausrichtung und den Werten der Einrichtung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du die Werte der Einrichtung teilst und welche kreativen Ideen du für den Gruppenalltag hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Erzieher*in hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Tätigkeiten im pädagogischen Bereich besonders zu betonen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderschutz München vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deren Bezugssystemen verdeutlichen. Erkläre, warum dir die individuelle Förderung der Kinder am Herzen liegt.

Sei kreativ in deinen Antworten

Da Kreativität und Eigeninitiative gefordert sind, überlege dir im Voraus, wie du den Gruppenalltag gestalten würdest. Teile innovative Ideen oder Aktivitäten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Betone Teamgeist und Selbstständigkeit

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist, aber auch, dass du selbstständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich erfolgreich warst.

Bereite Fragen zur Elternarbeit vor

Da wertschätzende und vertrauensvolle Elternarbeit Teil des Aufgabenbereichs ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Kommunikation mit Eltern gestalten würdest. Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Elternarbeit in der Einrichtung.

Erzieher*in
Kinderschutz München
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>