Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel, kümmere dich um das Ladenbild und bediene die Kasse.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Genossenschaft Migros Aare, einem führenden Detailhändler in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit spannenden Einblicken in die Lebensmittelbranche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit Lebensmitteln, die du liebst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, fließend Deutsch, Grundkenntnisse in Französisch und Englisch.
- Andere Informationen: Bitte füge ein Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bei.
Lernende*r Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, MMM Langendorf, Lebern District Genossenschaft Migros Aare Als Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel berätst du deine Kundinnen und Kunden fachkundig und verkaufst Lebensmittel wie Brot, Käse, Früchte, Fleisch, Konserven und Getränke. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, präsentierst Ware, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse. Berufsschule BBZ Solothurn-Grenchen Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn Kreuzacker 10 Postfach 4502 Solothurn Was du mitbringst Vorbildung Abgeschlossene obligatorische Schulzeit Deutsch (fliessend) Französisch (Grundkenntnisse) Englisch (Grundkenntnisse) Weitere Anforderungen Bitte der Bewerbung die folgenden Unterlagen beilegen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und falls vorhanden den Multicheck und/oder Stellwerktest Kontaktfreude und gute Umgangsformen Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen Freude an Sprachen Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre Hygienebewusstsein Was wir dir bieten Bewerbung & Kontakt Samanta Bloch Recruiting Partner Young Talents +41 58 565 85 85 #J-18808-Ljbffr
Lernende*r Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, MMM Langendorf Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, MMM Langendorf
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Lebensmitteln und Ernährungslehre, indem du dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche informierst. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für die Produkte zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kontaktfreude, um Networking-Möglichkeiten zu schaffen. Sprich mit Mitarbeitenden in der Branche oder besuche Informationsveranstaltungen, um mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag als Detailhandelsassistent*in zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Organisationsfähigkeit und dein Flair für Zahlen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und freundlich während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, dass du bei jedem Kontakt, sei es telefonisch oder persönlich, einen positiven Eindruck hinterlässt, denn gute Umgangsformen sind entscheidend in der Kundenberatung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, MMM Langendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Zeugnisse beilegen: Füge die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre bei deiner Bewerbung hinzu. Wenn du einen Multicheck oder Stellwerktest gemacht hast, lege auch diese Dokumente bei, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Als Detailhandelsassistent*in ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, in der Interview-Situation freundlich und offen zu sein. Übe, wie du auf verschiedene Kundentypen eingehen kannst.
✨Kenntnisse über Lebensmittel
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Zeige im Interview dein Interesse an Lebensmitteln und Ernährungslehre. Das Wissen über die Produkte wird dir helfen, kompetent zu beraten.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeit
Erzähle von Erfahrungen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte das Management von Schulprojekten oder das Planen von Veranstaltungen umfassen.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse dabei hast. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.