Fachbereichsleitung Bau

Fachbereichsleitung Bau

Zollikofen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- undManagement-Systeme (SQS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und betreue Auditor/innen im Bau, organisiere Schulungen und unterstütze die Geschäftsleitung.
  • Arbeitgeber: SQS ist die führende Zertifizierungsstelle der Schweiz mit internationaler Präsenz und über 184 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Optionen, attraktive Sozialleistungen und eine offene Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der SQS in einem motivierten Team und übernehme Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Bauingenieur FH/ETH und mehrjährige Führungserfahrung im Bauhauptgewerbe.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einer sinnstiftenden Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Fachbereichsleitung Bau Publiziert am 13.02.2025 Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS), mit Sitz in Zollikofen BE, ist die führende Zertifizierungsstelle der Schweiz – und eine der weltweit ersten. Schon seit 1983 auditieren, bewerten und zertifizieren wir als Not-for-Profit-Organisation Organisationen und Unternehmen in zahlreichen Branchen. Heute ist die SQS international tätig und zählt über 184 festangestellte Mitarbeitende in der Schweiz, Frankreich und Italien sowie über 290 freie Auditoren weltweit. Sie möchten die Zukunft der SQS aktiv mitgestalten und Verantwortung für den Fachbereich Bau sowie die dazugehörenden Kolleginnen und Kollegen übernehmen? Dann ist dies die richtige Aufgabe für Sie. Das ist Ihr Verantwortungsbereich – Führung und Betreuung der Auditor/innen im Fachbereich Bau – Organisatorische Aufgaben wie Freigabe von Angeboten, Einsatzplanungen und Auditberichten – Planung und Koordination der branchenbezogenen Schulungen und des Erfahrungsaustausches – Marktbeobachtung und -analyse sowie Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit dem Marketing – Unterstützung der Geschäftsleitung beim Erstellen der Grundlagen für die strategische Planung sowie des Budgets Das bringen Sie mit – Ausbildung als Bauingenieur FH/ETH oder gleichwertig – Mehrjährige Führungserfahrung im Bauhauptgewerbe – Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse – Ausgeprägte Marktkenntnisse und ein vorhandenens Netzwerk in der Branche – Erfahrung mit Managementsystemen und entsprechenden Standards – Fliessende Deutsch- sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse Das bieten wir Ihnen – Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit – Einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung – Die Gelegenheit die Zukunft der SQS mitzugestalten – Arbeit in einem sehr motivierten und qualifizierten Team – Eine offene Unternehmenskultur – Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen – Ein «Homeoffice»-Konzept mit entsprechender Infrastruktur – Eine sorgfältige Einführung und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten Mehr zur Karriere bei der SQS Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Andri Bodmer Leiter Organisationsentwicklung und Human Resources +41 58 710 33 84 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! AnredeAuswählenHerrFrauDiversNameVornameE-MailTelefonOffene Stelle auswählenStelle auswählenFachbereichsleitung BauProfessionnel/le du secteur ICT en tant qu’auditrice/auditeurSachbearbeiter/in Account Management Sachbearbeiter/in KundendienstSachbearbeiter/in SeminareTeilbereich Bau – Auditorin/Auditor – FestanstellungInitiativbewerbungBewerbungsdokumente hochladenCV/LebenslaufLaden Sie hier Ihren CV/Lebenslauf hoch Nur eine Datei möglich. 10 MB Limit. Erlaubte Dateitypen: pdf. ArbeitszeugnisseLaden Sie hier Ihre Arbeitszeugnisse hoch Nur eine Datei möglich. 10 MB Limit. Erlaubte Dateitypen: pdf. Diplome/ZertifikateLaden Sie hier Ihre Diplome/Zertifikate hoch Nur eine Datei möglich. 10 MB Limit. Erlaubte Dateitypen: pdf. Nachricht Ich akzeptiere die SQS-Datenschutzerklärung. (*) sind Pflichtfelder Bitte dieses Feld leer lassen

Fachbereichsleitung Bau Arbeitgeber: Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- undManagement-Systeme (SQS)

Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer offenen Unternehmenskultur, attraktiven Anstellungsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. In Zollikofen BE haben Sie die Chance, aktiv an der Zukunft der SQS mitzugestalten und Teil eines hochmotivierten Teams zu werden.
Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- undManagement-Systeme (SQS)

Kontaktperson:

Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- undManagement-Systeme (SQS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Bau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Bauindustrie! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um mehr über die SQS und deren Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die der SQS helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu demonstrieren. Informiere dich über die finanziellen Aspekte der SQS und überlege, wie du zur strategischen Planung und Budgetierung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Bau

Führungskompetenz
Kenntnisse im Bauwesen
Organisationsfähigkeit
Marktanalyse
Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrung mit Managementsystemen
Strategische Planung
Budgetierung
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerk in der Bauindustrie
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Gute Französischkenntnisse
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauhauptgewerbe und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Fachbereichsleitung Bau bist. Gehe auf deine Marktkenntnisse, dein Netzwerk und deine Erfahrungen mit Managementsystemen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome gut formatiert und klar lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- undManagement-Systeme (SQS) vorbereitest

Bereite dich auf deine Führungserfahrung vor

Da die Position eine Führungsrolle im Fachbereich Bau beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse über Managementsysteme demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Managementsystemen und Standards vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Marktkenntnisse und Netzwerk hervorheben

Zeige dein Wissen über den Bau- und Zertifizierungsmarkt sowie dein bestehendes Netzwerk. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Engagement und deine Expertise zu unterstreichen.

Sprich über deine strategischen Fähigkeiten

Da die Unterstützung der Geschäftsleitung bei der strategischen Planung Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Budgetierung zu sprechen. Zeige, wie du zur langfristigen Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- undManagement-Systeme (SQS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>