Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Qualitätsentwicklung und führe Deinen Bereich selbstständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen und professionellen Teams mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, sehr gute Sozialleistungen und ein motiviertes Team warten auf Dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Rolle mit Einfluss auf die Lebensqualität älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kommunikationsgeschick und idealerweise Führungserfahrung sind gefragt.
- Andere Informationen: Bei Fragen steht Dir Maria Baumgartner gerne zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als: Qualitätsverantwortung und Stv. Bereichsleitung Pflege im Pensum von 80-100% Dein Bereich Du gestaltest die Qualitätsentwicklung und führst Deinen Aufgabenbereich selbstständig nach fachlichen, wirtschaftlichen, organisatorischen und rechtlichen Grundlagen. Mit unseren Wohnbereichen und Wohnbereichsleitungen arbeitest Du eng zusammen. Gemeinsam mit unserer Bereichsleitung Pflege bist Du verantwortlich für die Disposition unserer Betten. Du begleitest den Prozess vom Eintritt bis zum Austritt. Die Führung des Teams Aktivierung sowie die Leitung und das Coaching von interprofessionellen Themen-, Fach- und Arbeitsgruppen gehören zu Deinem Aufgabengebiet. Dein Profil Du hast eine emphatische Persönlichkeit und Freude am Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen. Mit unseren Werten herzlich – professionell – individuell identifizierst Du Dich und lebst diese auch dementsprechend vor. Du kommunizierst geschickt und hast eine gute Beobachtungsgabe sowie einen begeisternden und partizipativen Führungsstil. Idealerweise hast Du bereits Führungserfahrung oder eine abgeschlossene Weiterbildung auf Stufe MAS oder die Bereitschaft dazu. Es erwartet Dich ein herzliches und motiviertes Team mit einer wertschätzenden Betriebskultur auf Augenhöhe. Nachhaltigkeit, attraktive Benefits und sehr gute Sozialleistungen runden unser vielfältiges Angebot ab. „Jeder bringt seine Stärken mit ein und wenn wir uns als Team wohlfühlen, spüren das auch unsere Bewohnenden. Zufriedenheit entsteht durch Wertschätzung und Individualität.“ Bei Fragen ist Maria Baumgartner, unsere Bereichsleiterin Pflege (041 972 55 63), sehr gerne für Dich da. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. #J-18808-Ljbffr
Qualitätsverantwortung und Stv. Bereichsleitung Pflege im Pensum von 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsverantwortung und Stv. Bereichsleitung Pflege im Pensum von 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen partizipativen Führungsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsverantwortung und Stv. Bereichsleitung Pflege im Pensum von 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position, um Deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Deine Führungserfahrung und Deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Deine empathische Persönlichkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und Deine Identifikation mit den Unternehmenswerten darlegst. Zeige auf, wie Du zur Qualitätsentwicklung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und professionell wirkt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige Deine Empathie
Da die Stelle den Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass Du während des Interviews Deine empathische Persönlichkeit zeigst. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, in denen Du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern oder deren Familien eingegangen bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und wie Du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um erfolgreich im Team zu arbeiten. Zeige, dass Du in der Lage bist, sowohl klar zu kommunizieren als auch aktiv zuzuhören, um die Bedürfnisse Deines Teams und der Bewohner zu verstehen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Falls Du bereits Führungserfahrung hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie Du Dein Team geleitet und gefördert hast. Wenn nicht, sprich über Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie Du einen partizipativen Führungsstil umsetzen möchtest.
✨Identifikation mit den Werten
Mache deutlich, dass Du Dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst: herzlich, professionell und individuell. Überlege Dir, wie Du diese Werte in Deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest und teile dies im Interview mit.