Einkaufsassistent*in temporär
Einkaufsassistent*in temporär

Einkaufsassistent*in temporär

Zürich Aushilfe 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du holst Offerten ein, erstellst Kalkulationen und betreust Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein spannender Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein partnerschaftliches Arbeitsklima und die Möglichkeit für Home-Office.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen modernen Arbeitsplatz und spannende Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Lehre und mindestens 1 Jahr Erfahrung in einer ähnlichen Position.
  • Andere Informationen: Stilsicheres Deutsch ist wichtig, weitere Sprachen und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden in der Lebensmittelbranche suchen wir per sofort Einkaufsassistenten temporär. Aufgaben Einholen von Offerten und Erstellen von Kalkulationen Vertragsverwaltung Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung Systemerfassung und Kontrolle der Aktionen und Aktivitäten Anforderungen Kaufmännische Lehre Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in einer ähnlichen Position Stilsicheres Deutsch, jede weitere Sprache von Vorteil SAP Kenntnisse von Vorteil Ihre Vorteile Partnerschaftliches Arbeitsklima Sehr spannender Arbeitgeber Moderner Arbeitsplatz, Home-Office teilweise möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail. #J-18808-Ljbffr

Einkaufsassistent*in temporär Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet ein partnerschaftliches Arbeitsklima und ist ein spannender Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche. Mit einem modernen Arbeitsplatz und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, fördern wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie bei uns die Chance haben, Ihre Fähigkeiten auszubauen und in Ihrer Karriere voranzukommen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkaufsassistent*in temporär

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Lebensmittelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für den Markt hast und wie sich dieser entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP vor. Wenn du bereits Kenntnisse hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu demonstrieren. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die telefonische und schriftliche Kundenbetreuung Teil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien ausdrücken würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufsassistent*in temporär

Kaufmännische Kenntnisse
Erfahrung in der Einkaufsassistenz
Offertanfrage und Kalkulation
Vertragsverwaltung
Telefonische Kundenbetreuung
Schriftliche Kommunikation
Systemerfassung
Aufmerksamkeitsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Kenntnisse in SAP
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Einkaufsassistenten zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine kaufmännische Ausbildung sowie Berufserfahrung. Betone deine SAP-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Achte darauf, stilsicheres Deutsch zu verwenden und deine Fähigkeiten klar hervorzuheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Einkaufsassistenten, wie das Einholen von Offerten und die Vertragsverwaltung. Zeige im Interview, dass du diese Prozesse verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.

Sprich über deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung oder im Umgang mit SAP umfassen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da stilsicheres Deutsch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies, da es ein Vorteil sein kann.

Frage nach dem Arbeitsumfeld

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum partnerschaftlichen Arbeitsklima und den Möglichkeiten für Home-Office zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.

Einkaufsassistent*in temporär
Whatjobs
Whatjobs
  • Einkaufsassistent*in temporär

    Zürich
    Aushilfe
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>