Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Reisenden bei der Navigation während des Schienenersatzverkehrs und unterstütze mobilitätseingeschränkte Personen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Reisenden ein besseres Erlebnis bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Reiseerfahrung für andere und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem spannenden Umfeld zu arbeiten und neue Leute kennenzulernen.
Unterstützung von Reisenden in der ereignisbezogenen Wegefindung im Rahmen von Schienenersatzverkehr vor Ort während der örtlichen Besetzungszeit in den Stationen bzw. bahnhofsnaher Umgebung Ein-/Um- und Ausstiegshilfe für mobilitätseingeschränkte Reisende und Reisenden mit Koffer, Kinderwagen, Fahrrädern etc. Aktive Ansprache wartender Reisender bzw. Reisegruppen zur optimalen Verteilung der Reisenden am Bahnsteig Vermeidung von Pulk-Bildung der Reisenden Weitere Einsatzorte sind möglich
Support Servicemitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Servicemitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Rolle ist es wichtig, aktiv mit Reisenden zu sprechen und ihnen zu helfen. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Menschen zugehst.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut! Wenn du die Stationen und deren Umgebung gut kennst, kannst du Reisenden effektiver helfen und sie besser leiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein! Da es verschiedene Einsatzorte geben kann, ist es wichtig, dass du anpassungsfähig bist und schnell auf unterschiedliche Situationen reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Du wirst oft mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten, um die Reisenden bestmöglich zu unterstützen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Servicemitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Support Servicemitarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Fähigkeit, Reisenden zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenservice oder in der Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus. Beispiele aus der Praxis sind besonders wertvoll.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Kommunikation ist entscheidend für die Rolle.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Reisenden und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Reisende aktiv ansprechen und unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Überlege dir mögliche Situationen, die während deiner Arbeit auftreten könnten, wie z.B. die Unterstützung von mobilitätseingeschränkten Reisenden. Sei bereit, deine Lösungsansätze und Erfahrungen in ähnlichen Situationen zu teilen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du wahrscheinlich mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten müssen. Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden, um den Reisenden bestmöglich zu helfen.
✨Informiere dich über den Schienenersatzverkehr
Es ist hilfreich, wenn du ein grundlegendes Verständnis für den Schienenersatzverkehr hast. Informiere dich über die Abläufe und Herausforderungen, um im Interview zeigen zu können, dass du gut vorbereitet bist und die Bedürfnisse der Reisenden verstehst.