Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Automobilvertrieb und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Autohaus Stöber & Schmidt, einem renommierten Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit viel Abwechslung und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Autos und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildungsplätze 2025 in Bad Sooden-Allendorf, Eschwege oder Witzenhausen!
JETZT BEWERBEN! UBI, FANG AN en ZAUBBIENVEIRBIEN! berufe für 2025 in BSA, Idungsberu a, Unsere Ausbi ESW und WIZ: Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann (m/w/d) Glinicke | M=+-+ S,_V_? EAT cUPRRA Serie Autohaus Stöber & Schmidt GmbH & Co. KG, Werrastr. 13, 37242 Bad Sooden-Allendorf Autohaus Stöber Eschwege GmbH & Co. KG, Hessenring 2, 37269 Eschwege Autohaus Stöber GmbH & Co. KG, Bischhäuser Aue 3, 37213 Witzenhausen
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Stöber Eschwege GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Stöber Eschwege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsstätten, die Automobilkaufmann-Ausbildungen anbieten. Besuche deren Websites und schaue dir an, welche speziellen Programme oder Vorteile sie bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei Autohaus Stöber & Schmidt GmbH & Co. KG.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Aufgaben eines Automobilkaufmanns recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Autos und Kundenservice überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Automobilbranche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über Autohaus Stöber & Schmidt GmbH & Co. KG sowie die anderen Standorte. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsberufe und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Automobilkaufmann interessierst und was dich an der Branche fasziniert.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Stöber Eschwege GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Autohaus Stöber & Schmidt GmbH & Co. KG und seine Werte aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie ausmacht.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du Automobilkaufmann werden möchtest oder welche Erfahrungen du bereits im Kundenservice hast. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Beruf des Automobilkaufmanns viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für gute Kundeninteraktionen zu geben.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.