Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Geriatrie und Neurologie mit einem Fokus auf Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Eine führende Rehabilitationsklinik in Nordbayern mit über 250 Betten seit 1988.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und idealerweise Erfahrung in neurologischer Rehabilitation.
- Andere Informationen: Nutze diese einmalige Gelegenheit und bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit unserer Gründung im Jahr 1988 stehen wir in unserer Klinik für ständige Innovation und höchste Pflegequalität. Mit über 250 Betten gehören wir zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern, mit Spezialisierungen in Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin sowie einer Intensivstation für Frührehabilitation. Unsere Philosophie ist beständig: Der Mensch in seiner Gesamtheit steht im Mittelpunkt. Vollzeit oder Teilzeit in flexiblen Arbeitszeitmodellen
✓ Wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur
✓ Breites Angebot an Fortbildungen in der „work & shine” Akademie
✓ Fahrrad/E-Bike Leasing als „Dienstrad“
✓ Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
✓ Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern
Physiotherapeutische Behandlung in den Bereichen Geriatrie und Neurologie
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (m/w/d)
✓ Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation ist wünschenswert
✓
Teamorientiertes Arbeiten und Einsatzbereitschaft
✓ Zögern Sie nicht, diese einmalige Gelegenheit zu ergreifen.
Physiotherapeut (m/w/d) ab sofort gesucht - in Vollzeit Arbeitgeber: Klinik Bavaria GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) ab sofort gesucht - in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Geriatrie und Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an persönlicher Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, bringe eine positive Einstellung und Begeisterung für die Arbeit mit. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die sich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) ab sofort gesucht - in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Verstehe, was sie unter ständiger Innovation und höchster Pflegequalität verstehen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Fortbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation darlegst. Betone, wie du zur wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Philosophie und den Spezialisierungen der Klinik vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du zur ständigen Innovation und Pflegequalität beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik ein breites Angebot an Fortbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach spezifischen Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu erweitern.