Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kundenbetreuer:in im Nahverkehr und arbeite direkt mit Fahrgästen.
- Arbeitgeber: DB Regio AG gestaltet die Zukunft des Nahverkehrs in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gutes Gehalt und individuelle Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm an unserem Online-Event am 17.03.2025 teil und stelle deine Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Event: Online Informationsveranstaltung: Qualifizierung zum/zur Kundenbetreuer:in im Nahverkehr 2025 am 17.03.25 von 16.30-18 Uhr
Veranstaltungsdetails
Du hast Lust auf einen neuen Job, einfach nochmal etwas Neues zu lernen und dich dabei auch weiterzuentwickeln? Du liebst es mit Menschen zu arbeiten, dafür möchtest du aber auch ein gutes Gehalt. Und es ist dir wichtig, dass dein Arbeitsort in der Nähe deines Wohnortes ist? Der Arbeitsvertrag sollte unbefristet sein, in einem Unternehmen, das die Zukunft mitgestaltet. Auf deine neue Aufgabe möchtest du sehr gut vorbereitet werden ?
Dann könnte dieser Job genau das Richtige für dich sein:
Quereinstieg mit Umschulung zum:zur Kundenbetreuer:in im Nahverkehr bei der DB Regio AG in Bayern
Informiere dich über die Qualifizierung und den Beruf bei unserem Online-Event und lerne uns kennen. Wir suchen ständig neue Kolleg:innen, die Lust haben mit uns etwas zu bewegen. Wir bieten dir eine langfristige Perspektive mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten, ein gutes Gehalt und individuell wählbare Benefits.
Was erwartet dich bei unserer Informationsveranstaltung?
Unser virtuelles Veranstaltungsformat richtet sich an alle, die Lust haben, unsere Fahrgäste in den Zügen der DB Regio AG Bayern zu betreuen und sich für einen Jobeinstieg interessieren:
✓ Das Online-Event findet am Montag, den 17.03.2025 von 16:30 bis ca. 18:00 Uhr statt.
✓ Du benötigst einen funktionsfähigen Computer oder ein mobiles Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung.
✓ Du erhältst mit der Einladungsmail den Einwahllink zur Veranstaltung (über MS-Teams) und eine detaillierte Beschreibung.
Folgende Highlights haben wir für dich:
✓ Erhalte spannende und authentische Einblicke in den Arbeitsalltag der Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr
✓ Lerne über eine kurzweilige Präsentation die Deutsche Bahn, insbesondere DB Regio als Arbeitgeber kennen
✓ Gewinne erste Eindrücke zum Einstellungsprozess
✓ Platziere deine Fragen bei unseren Expert:innen zu den Themen rund um den Quereinstieg in einer lockeren Austauschrunde
Nach Ablauf des Events besteht die Möglichkeit in den darauffolgenden Wochen ein (digitales) Vorstellungsgespräch mit uns zu führen und dir eine Einstellungszusage zu sichern.
Was solltest du mitbringen?
✓ Du bist offen für eine neue Herausforderung
✓ Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens B2-Niveau
✓ Du bist kommunikativ und kannst gut mit Konfliktsituationen gut umgehen
✓ Kunden- und Servicebewusstsein haben für dich oberste Priorität
Neugierig geworden?
Dann lass dir die Möglichkeit nicht entgehen und starte jetzt deinen Job als Quereinsteiger:in als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung und besonders darauf, dich kennenzulernen!
Dein DB Karriere-TeamDu kannst dich gerne bis einschließlich 17.3., 14 Uhr anmelden.
Quereinsteiger:in zum/ zur Zugbegleiter:in im Nahverkehr Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in zum/ zur Zugbegleiter:in im Nahverkehr
✨Tip Nummer 1
Nimm an der Online-Informationsveranstaltung am 17.03.2025 teil! Das ist eine großartige Gelegenheit, um mehr über die Rolle des Kundenbetreuers im Nahverkehr zu erfahren und direkt mit den Expert:innen von DB Regio AG in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Fragen vor, die du während der Austauschrunde stellen möchtest. Zeige dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, nach dem Event ein digitales Vorstellungsgespräch zu führen. Sei proaktiv und melde dich schnell, um dir einen Platz zu sichern und deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte, insbesondere im Hinblick auf Kundenservice und Teamarbeit. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, dich besser auf die Gespräche vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in zum/ zur Zugbegleiter:in im Nahverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Veranstaltung: Nimm dir Zeit, um alle Informationen zur Online-Informationsveranstaltung am 17.03.2025 zu lesen. Achte auf Details wie Uhrzeit, Plattform und technische Anforderungen.
Bereite deine Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während der Austauschrunde an die Expert:innen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
Prüfe deine technischen Voraussetzungen: Stelle sicher, dass dein Computer oder mobiles Endgerät funktionsfähig ist und du eine stabile Internetverbindung hast, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
Melde dich rechtzeitig an: Achte darauf, dich bis spätestens 17.03.2025 um 14 Uhr anzumelden, um deinen Platz für die Informationsveranstaltung zu sichern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über die Deutsche Bahn und speziell über DB Regio. Verstehe die Rolle des Kundenbetreuers im Nahverkehr und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Betone deine Serviceorientierung
Mache deutlich, dass dir Kunden- und Servicebewusstsein wichtig sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden oder in Konfliktsituationen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.