Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Musik und fördere die Freude am Singen und Musizieren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Musikschule in Auerbach/Erzgebirge, Limburg, Holzminden und Milow.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Musik zu teilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und inspiriere Schüler durch Musik.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Singen, Notenkenntnisse und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugt wird Erfahrung mit Tasteninstrumenten für den Instrumental-Unterricht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen inAuerbach/Erzgebirge,Limburg, Holzminden, MilowmusikalischeQuereinsteigerund Musiklehrer.(m/w/d)Voraussetzung für die musikalische Früherziehung:Freude am Singen & BewegungNotenkenntnissegute Deutschkenntnisseklicken Jobs.musikschule-froehlich.comE-Mail: Voraussetzung für den Instrumental-UnterrichtFreude am SingenNotenkenntnisseSpielen eines Musikinstruments (bevorzugt Tasteninstrument)
Musikalische quereinsteiger und musiklehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Musikschule Fröhlich
Kontaktperson:
Musikschule Fröhlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikalische quereinsteiger und musiklehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Musik! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Begeisterung für das Singen und Musizieren deutlich machen. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du diese Freude in den Unterricht einbringen würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern oder Lehrern, die dir wertvolle Einblicke geben können. Vielleicht kennt jemand von ihnen die Musikschule Fröhlich und kann dir Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen zu deiner musikalischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Unterrichten gestellt werden könnten. So kannst du selbstbewusst und kompetent antworten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Unterrichtsansätze! Die Musikschule sucht nach kreativen Ideen, um Schüler zu begeistern. Überlege dir, wie du innovative Methoden in deinen Unterricht integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikalische quereinsteiger und musiklehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Vorbereitung der Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Notenkenntnisse sowie deine Erfahrungen im Singen und Musizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Musik und deine Freude am Unterrichten zum Ausdruck bringst. Betone deine Notenkenntnisse und deine Erfahrung mit Musikinstrumenten, insbesondere Tasteninstrumenten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung als Musiklehrer oder Quereinsteiger unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Fröhlich vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Musik und wie sie dein Leben beeinflusst hat. Deine Freude am Singen und Musizieren sollte deutlich spürbar sein.
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da die Stelle musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer umfasst, sei bereit, dein Können am Instrument zu zeigen. Übe ein paar Stücke, die du gut beherrschst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Notenkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Musiktheorie und Notenlesen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Lehre anwenden würdest.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Kindern
Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast, teile diese Geschichten. Zeige, wie du Freude und Bewegung in den Unterricht integrierst, um das Lernen für die Kleinen spannend zu gestalten.