Werkstudent (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte gewerblich genutzte Immobilien und unterstütze unser Team in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Ein unabhängiges Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung mit internationalen Aufträgen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Immobilien, Wirtschaft oder verwandten Fächern sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Als unabhängiges Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung mit herausragenden Aufträgen deutschlandweit und international bewerten wir für unsere anspruchsvollen Kunden vorrangig gewerblich genutzte Immobilien aller Nutzungen (u.a. Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel). Unser Team in Hamburg braucht Verstärkung! Bist du bereit für eine Herausforderung mit Perspektive?

Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. In Hamburg erwartet dich nicht nur ein attraktiver Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten mit namhaften Kunden zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Immobilienbewertung zu sammeln.
S

Kontaktperson:

Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Immobilienbewertung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu gewerblich genutzten Immobilien zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bewertung solcher Objekte unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Team. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Immobilienbewertung
Marktanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Engagement
Grundkenntnisse in der Wirtschaft
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Bewertung von gewerblich genutzten Immobilien wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Herausforderung reizt. Gehe auf deine Interessen im Bereich Immobilienbewertung ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sachverständigenbüro informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Art der Immobilien, die sie bewerten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Immobilienbewertung oder im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Immobilienbewertung oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>