Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in einem engagierten Team auf der Intensivstation und kümmerst dich um Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern.
- Arbeitgeber: Die Contilia bietet ein umfassendes Versorgungsnetzwerk im Gesundheitswesen mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die Gesundheit der Menschen im Ruhrgebiet einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich; Fachweiterbildung in Intensivpflege ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Verlässliche Dienstplanung und ein Einarbeitungskonzept helfen dir, schnell ins Team zu finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:ePflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardiologisch)Das erwartet SieKollegiales Arbeitsumfeld: Ein engagiertes Team aus Pflegekräften und Ärzten arbeitet Hand in Hand in angenehmen und kooperativen AtmosphäreVielseitiger Arbeitsplatz: Flexibel in Voll- oder Teilzeit mit einem übersichtlichen Stationsaufbau von 10 BettenVielfältige Krankheitsbilder: Aus den Bereichen Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie und allgemeiner innerer MedizinModerne Ausstattung: Sie arbeiten mit modernster Medizintechnik wie Dräger Respiratoren, B. Braun Infusionstechnik (Spaceline), Zoll Kühlgeräte, EEG-Monitoring (Narcotrend), ECMO-Geräte und Phillips MonitoranlagenIhr ProfilEine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester/Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) oder vergleichbarIdealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder möchten diese bei uns absolvierenUnser AngebotEin Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden könnenVerlässliche Dienstplanung drei Monate im VorausAttraktive Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKurze und transparente Kommunikationsstrukturen und EntscheidungswegeAls zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringenMöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte ZieleEine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher SonderzuwendungEine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % NachtzuschlagVielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Fahrradleasing über JobRad)Für weitere Fragen steht Ihnen Pflegedienstleiter, Pflegedirektorin, unter 0201 897-2102 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre BewerbungDie Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang.
Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit stressigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns reizt. Authentizität kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft auf der Intensivstation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit auf der Intensivstation reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Motivation zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Intensivpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeitsumfeld kollegial und kooperativ ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Ärzten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Informiere dich über moderne Medizintechnik
Da du mit modernster Medizintechnik arbeiten wirst, solltest du dich im Vorfeld über die Geräte informieren, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum.