Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die physiotherapeutische Betreuung unserer Bewohner und fördere ihre Mobilität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Teams im Caritasverband Offenbach mit über 825 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner kreativ und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Interesse an der Arbeit mit Senioren.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Vergütung gemäß AVR sowie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) im Rahmen der Altersvorsorge Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung in Kelsterbach oder einem Betreuungsplatz für Kinder Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband Zuschuss zum Deutschlandticket Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie Eine entsprechend qualifizierte Ausbildung/Qualifizierung bzw. entsprechende Erfahrungen in der Verwaltung, dem Arbeitsfeld der Kinderbetreuung und/oder im Bereich der Administration von Diensten der Sozialen Arbeit Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Identifikation mit dem Leitbild der Caritas Fachaufsicht über das Verwaltungsteam mit ca. 5 Mitarbeitenden Organisation und Koordination der Aufgabenverteilung in den Verwaltungsdiensten Sicheres Arbeiten in Verwaltungsprogrammen, insbesondere KiTa Plus und Microsoft Office Anwendungen Controlling der Datenpflege in Verwaltungsprogrammen Begleitung von Recruiting- und Einstellungsprozessen von Fachkräften und ergänzendem Personal Begleitung und Unterstützung in Beschaffungs-, Wartungs- und Instandhaltungsprozessen Enge Zusammenarbeit mit den Sachgebietsleitungen, der Leitung des Geschäftsfeldes und den Einrichtungsleitungen Enge Zusammenarbeit mit dem verbandlichen Personalwesen, Zuschusswesen, Rechnungswesen und dem Gebäudemanagement
Physiotherapeut/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Offenbach/Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in Alten- und Pflegeheimen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Senioren hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Therapie mit neurologischen und geriatrischen Patienten zu erläutern. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten. In einem kollegialen Umfeld wie dem Caritaszentrum Offenbach ist es wichtig, gut mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Physiotherapeut/in im Caritaszentrum Offenbach interessierst und hebe deine Motivation hervor, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten sowie jegliche Therapieerfahrung, die du hast.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse, Praktikumsnachweise und eventuell Fortbildungszertifikate.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet wird. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Physiotherapeut/in', und achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Offenbach/Main e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Physiotherapie und wie du diese Leidenschaft in deiner Arbeit umsetzt. Das Team sucht jemanden, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringt, sondern auch Freude an der Arbeit mit Senioren hat.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da enge Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und anderen Therapeuten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten zeigen.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Das Unternehmen schätzt kreative Ansätze zur Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Bewohner. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um den Alltag der Bewohner zu bereichern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und das Beste für die Bewohner zu geben.