Auf einen Blick
- Aufgaben: Ensure quality standards from procurement to delivery of military clothing.
- Arbeitgeber: Join Bw Bekleidungsmanagement GmbH, a leader in military apparel for over 250,000 personnel.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with opportunities for personal growth and impactful work.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in clothing technology or textile engineering and relevant experience.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, including those with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bekleidung der Bundeswehr ist unser Job.
Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung und Auftragssteuerung bis hin zur Logistik und Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wert schöpfungs kette der Bundeswehr-Bekleidung von den Schuhen bis zum Helm.
Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.700 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.
Für unsere Abteilung Qualitätssicherung in der Zentrale in Köln suchen wir Sie als
Referent Qualitätsplanung (w/m/d)
Tuchbekleidung
Die Qualitätsplanung der BwBM hat die Aufgabe, den Beschaffungsprozess von Bekleidung und Ausrüstung vom Vergabeverfahren bis zur Lieferung der Neuware zu begleiten. Bereits während des Auftragsprozesses werden Qualitätssicherungsmaßnahmen abgestimmt und begleitend zum Herstellungsprozess umgesetzt. Die von Ihnen verantwortete Artikelgruppe umfasst repräsentative Uniformen (wie Jacken, Hosen, Röcke, Mäntel) sowie Abzeichen und Effekte (Schulterklappen, textile und metallische Abzeichen). Es erwartet Sie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt. Selbstverständlich werden Sie strukturiert und umfassend eingearbeitet.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsvorgaben (vom Vergabeverfahren bis zur Warenlieferung)
- Planung, Anwendung, Überprüfung und Anpassung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Erstellung von Prüfplänen sowie Dokumenten-, Material- und Musterprüfungen
- Reklamationsbearbeitung
- Fachliche Unterstützung des Prüfpersonals an den Lagerstandorten und Anlaufstelle für Auftragnehmer und (interne sowie externe) Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bekleidungstechniker/-in, Bekleidungstechnischen Assistent/-in, alternativ ein abgeschlossenes Studium in Bekleidungs- und/oder Textiltechnik bzw. vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Einblicke in Herstellungsprozesse und die Bekleidungskonfektion
- Solides Material- und Fertigungswissen mit (ersten) Erfahrungen im Einsatz von Qualitätssicherungsmethoden, Richtlinien und Normen, bzw. Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
- Analytisches Denken und schnittstellenübergreifendes Prozessverständnis
- Eigenverantwortung und hoher Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen
- Eine gelebte Feedback-Kultur und i. d. R. eine jährliche Gehaltsanpassung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln
- Individuelle, interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 06:30 Uhr und 21:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Moderne Büroräume an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn (kostenfreie Firmenparkplätze)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer voll ständigen Bewerbungs unter lagen (Anschreiben, Lebens lauf, Zeugnisse) unter Angabe des Stichworts „Referent Qualitätsplanung (w/m/d) -Tuchbekleidung“, Ihrer Kündi gungs frist und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.
Informationen über die bei der BwBM erfolgende Datenverarbeitung erhalten Sie unter .
Jetzt bewerben!
Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Personalabteilung Frau Paschalia Mavrou
Edmund-Rumpler-Straße 8- Köln
Tel.: -532
E-Mail: bewerbungzentrale AT bwbm.de
Homepage:
Spezialist für Qualitätsmanagement in der Textilbranche Arbeitgeber: Bw Bekleidungsmanagement Gmbh
Kontaktperson:
Bw Bekleidungsmanagement Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Qualitätsmanagement in der Textilbranche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -richtlinien in der Textilbranche, insbesondere im militärischen Kontext. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bekleidungs- und Textiltechnik. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Qualitätsplanung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Reklamationen belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Qualitätsmanagement und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Qualitätsmanagement in der Textilbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Bw Bekleidungsmanagement GmbH. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und wie diese zur Sicherstellung der Qualitätsvorgaben in der Bekleidungsbranche beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Bekleidungs- und Textiltechnik belegen.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung beilegst. Dies könnte deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium in Bekleidungs- und/oder Textiltechnik umfassen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fristgerecht einzureichen. Überprüfe die E-Mail-Adresse und das Stichwort, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bw Bekleidungsmanagement Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den spezifischen Qualitätsvorgaben und -standards in der Textilbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie du diese in den Beschaffungsprozess integrieren würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsplanung und -sicherung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Problemlösung und Prozessanalyse hervorheben. Erkläre, wie du Daten nutzt, um Entscheidungen zu treffen und Qualität zu gewährleisten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern. Da das Unternehmen Wert auf einen Austausch im Team legt, solltest du zeigen, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, Wissen zu teilen und Unterstützung zu bieten.