Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Berufsfachschule und gestalte die Ausbildung von Sozialassistenten und Pflegehelfern.
- Arbeitgeber: SBH Nordost GmbH bietet moderne Bildung an über 130 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die Bildung und berufliche Perspektiven für viele Menschen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bildungsbereich und eine Leidenschaft für soziale Berufe mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Ansätze in der Bildung umsetzen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost GmbH deutschlandweit für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere SBH-Berufsfachschule in Chemnitz eine Schulleitung (m/w/d). Wir sind eine genehmigte Berufsfachschule und bilden aus zum/zur „staatlich geprüften Sozialassistent/in“ und zum/zur „staatlich geprüften Krankenpflegehelfer/in“.
- Leitung und Weiterentwicklung unserer familiären Berufsfachschule für Sozialwesen und Pflegehilfe
- Schuljahresablaufplanung (Koordination, Besetzung und Abstimmung der verschiedenen Lernfelder)
- Umsetzung rechtlicher Vorgaben der Schulaufsichtsbehörde (Notenkonferenzen, Prüfungsausschüsse)
- Unterrichtsplanung und Sicherstellung des Schulbetriebes
- Repräsentation der Berufsfachschule und Netzwerkarbeit
- Bearbeitung von Schülerangelegenheiten
- Unterrichtstätigkeit in ausgewählten Lernfeldern
- abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich der Erziehungs-/ Sozialwissenschaften oder Gesundheits-/Medizinpädagogik oder verwandter Studiengänge
- idealerweise erste Führungserfahrungen
- eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise mit Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung
Um gemeinsam etwas zu bewegen, erwarten wir darüber hinaus:
- Bereitschaft, das Profil unserer Einrichtung aktiv mitzugestalten
- Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
- ein hohes Maß an Sozialkompetenzen und Teamfähigkeit
- Raum für Ihre Stärken und Ideen
- Ein selbstständiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit allen Möglichkeiten für Initiative und Engagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, nicht nur über unsere SBH Intraakademie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
JBRP1_DE
Schulleitung / Schulleiter/in / Pflegeschulleitung / (m/w/d) (Sozialwissenschaftler, Sozialpäda... Arbeitgeber: Sbh Nordost Gmbh

Kontaktperson:
Sbh Nordost Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung / Schulleiter/in / Pflegeschulleitung / (m/w/d) (Sozialwissenschaftler, Sozialpäda...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Schulleitung in einer Berufsfachschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Ausbildung zum Sozialassistenten und Krankenpflegehelfer verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich, insbesondere in der Sozialpädagogik. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Schulorganisation zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und die Qualität der Ausbildung verbessern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bildung und die Entwicklung von Schülern. Teile deine Vision, wie du die Schule weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung / Schulleiter/in / Pflegeschulleitung / (m/w/d) (Sozialwissenschaftler, Sozialpäda...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SBH Nordost GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SBH Nordost GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Bildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Schulleitung zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und ansprechend gestaltet ist.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du die ideale Person für die Schulleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bildungsbereich ein und erläutere, wie du die Ziele der SBH Nordost GmbH unterstützen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sbh Nordost Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Mission der SBH Nordost GmbH
Informiere dich über die Werte und Ziele der SBH Nordost GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer zeitgemäßen Bildung verstehst und wie deine Visionen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder innovative Ansätze in der Bildung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Schulleitung zu untermauern.
✨Fragen zur Schulentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Schule interessiert bist. Frage nach aktuellen Herausforderungen oder Projekten, die die SBH Nordost GmbH plant.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Schulleiter/in ist es wichtig, ein gutes Team zu führen. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Mitarbeitern und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.