A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)

A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in einer 1:2 Betreuung auf der Neurochirurgischen Intensivstation.
  • Arbeitgeber: A-Team Pflegedienst ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf hochwertige Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsangebote, Altersversorgung, Sozialleistungen und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit strukturierter Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als (Fach-)Gesundheits- oder Pflegekraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Team der Neurochirurgischen Intensivstation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt : Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Patientenversorgung in 1:2 Betreuung Strukturierte Einarbeitung sowie mitarbeiterorientierte Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Aspekten einschließlich der Dokumentation Abgeschlossene Ausbildung als (Fach-)Gesundheits- ~ Sozial- und Fachkompetenz sowie Engagement und ~ Neurochirurgische Klinik und Poliklinik Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Als Arbeitgeber bietet der A-Team Pflegedienst eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf die individuelle Entwicklung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ausgerichtet ist. Mit umfangreichen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einem Jobticket und einer 1:2 Patientenbetreuung, die eine qualitativ hochwertige Pflege ermöglicht.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Neurochirurgischen Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse dieser Patienten verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Team und die Arbeitsweise der Klinik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Patientenversorgung und Dokumentation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Position weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir geboten wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Patientenversorgung
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement und Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Neurochirurgie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den A-Team Pflegedienst: Recherchiere gründlich über den A-Team Pflegedienst und die Neurochirurgische Intensivstation. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Angebote, die sie für Pflegefachkräfte bereitstellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung hervorhebt.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung als (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie deine Fachkompetenz und Erfahrungen in der Patientenversorgung hervor. Zeige, wie du zur strukturierten Einarbeitung und zum Team beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Pflege, insbesondere im neurochirurgischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Patientenversorgung in 1:2 Betreuung erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgst.

Informiere dich über Fortbildungsangebote

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige Interesse an diesen Angeboten und erkläre, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.

Frage nach der Einarbeitung

Eine strukturierte Einarbeitung ist wichtig für den Erfolg in der neuen Position. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird, um dich schnell einzuarbeiten.

A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>