Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege
Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege

Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and monitor patients during diagnostic and therapeutic measures.
  • Arbeitgeber: Join the largest clinic in Baden-Württemberg with over 9500 dedicated staff.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management, and discounted meals.
  • Warum dieser Job: Be part of a cooperative team with great atmosphere and numerous training opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified nurse with or without specialization in anesthesia and intensive care.
  • Andere Informationen: Benefit from a secure salary and an employer-funded pension plan.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation E2 Zentrum für Innere Medizin \\n Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. \\n Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen \\n Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel \\n Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes \\n Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege \\n Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf \\n Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team \\n Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle \\n Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. \\n Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten \\n Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket \\n Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe \\n Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)\\n Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege nicht nur eine sichere Anstellung in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs bietet, sondern auch ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre berufliche Entwicklung fördern und Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Anästhesie- und Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kompetenzen und Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Stuttgart, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine pflegerischen und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige Interesse an diesen Programmen im Gespräch, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in Anästhesie- und Intensivpflege
Überwachung von Patient:innen
Wundmanagement
Verbandwechsel
Planung und Organisation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Stuttgart und seine drei Häuser. Verstehe die Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Anästhesie und Intensivpflege.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Anästhesie- und Intensivpflege darstellst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Patient:innen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie- und Intensivpflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Klinikums.

Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Pflegefachkraft Anästhesie und Intensivpflege

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>