PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ
PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ

PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our heart surgery intensive care team and provide top-notch patient care.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart is the largest hospital in Baden-Württemberg with over 9500 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management, and discounted meals.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team focused on personal and professional growth in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified nurse or willing to pursue further training in intensive care.
  • Andere Informationen: We offer structured onboarding and numerous opportunities for advancement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Starkes Klinikum. “ In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Herzzentrum ist auf der Herzchirurgischen Intensivstation H-11 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die IMC Station H11 des Klinikums Stuttgart mit 8 Behandlungsbetten fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen, die kreislauf- und pulmonal instabil sind, sowie auf die Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir. Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen, die Überwachung von komplexen Infusions- und Medikamententherapien, die umfassende Pflegeplanung und -Dokumentation, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme. Versorgung und Pflege von Zentralen Venenkathetern, externen Schrittmachern und Thoraxdrainagen. Antiarrhythmika, Katecholamine, Antibiotika und parenterale Ernährung. Betreuung und Überwachung von Patienten mit postoperativem Delir. Präzise und detaillierte Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen. Wir erwarten: examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Freude an der Arbeit mit Patient innen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege Verantwortungsbewusstsein. Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs zu arbeiten. Mit einer kooperativen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten pflegerischen und medizinischen Standards, die in der herzchirurgischen Intensivpflege angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können und die Stärken der anderen zu schätzen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Notfallversorgung und bei akuten medizinischen Interventionen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ

Examinierte Pflegefachkraft
Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
Patientenorientierte Versorgung
Dokumentation in EDV-gestützten Systemen (PDMS)
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Notfallversorgung
Medizinische Interventionen
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Kooperative Zusammenarbeit
Flexibilität in Arbeitszeitmodellen
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Stuttgart und seine drei Häuser. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, insbesondere im Bereich der herzchirurgischen Intensivpflege, zum Ausdruck bringst. Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und zu spezifischen medizinischen Standards zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der herzchirurgischen Pflege, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur kooperativen Arbeit unter Beweis stellen.

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.

Stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre

Frage während des Interviews nach der Teamdynamik und der Unterstützung für neue Mitarbeiter. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, die Kultur des Unternehmens besser zu verstehen.

PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ

    Pforzheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>