Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Entwürfe und plane anspruchsvolle Projekte eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Gesundheitsarchitektur spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser Team suchen wir einen Architekten oder einen Bauingenieur (m/w/d), der eigenverantwortlich Entwurfs- und Planungsaufgaben übernimmt und innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickelt. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erstellung von Entwürfen, Ausführungs- und Detailplänen sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren und Fachplanern. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Projektumsetzung, wobei Sie stets auf die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität achten. Zudem kümmern Sie sich um die Genehmigungsplanung und stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften eingehalten werden. In der Projektphase tragen Sie durch regelmäßige Prüfung der Projektfortschritte dazu bei, dass das Projekt nach den höchsten Standards realisiert wird. Ein Arbeitstag bei uns Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Projekte unter Berücksichtigung der langfristigen Nutzbarkeit Erstellung von Raumkonzepten für neue Stationen Umstrukturierung bzw. Optimierung der bestehenden Bereiche Projektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und Terminplanung Durchführung von Baubegleitungen und regelmäßiger Begehungen Wir freuen uns auf abgeschlossenes Architektur oder Bauingenieurstudium Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen (wünschenswert) fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften Erfahrung in der Planung und Koordination von komplexen Projekten zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise hohes Maß an Teamfähigkeit Flexibilität und Einsatzbereitschaft Gute Gründe für einen Wechsel finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit fundierte Einarbeitung familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Bauingenieuren zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Gesundheitswesen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Entwürfe und Projekte zeigt, insbesondere solche, die im Gesundheitswesen umgesetzt wurden. Eine visuelle Darstellung deiner Fähigkeiten kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über unser Unternehmen
Recherchiere über StudySmarter und unsere Projekte im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele unseres Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Genehmigungsplanung und gesetzliche Vorschriften beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Normen und wie du diese in deinen Projekten umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen und deine Erfahrung in der Planung komplexer Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und Bauingenieurwesen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Architekten oder Bauingenieur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Entwurfs- und Planungsaufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination komplexer Projekte demonstrieren.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den gesetzlichen Vorschriften im Gesundheitswesen vertraut bist. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen, also sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit Fachplanern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.