Professur Smarte Robotik und KI

Professur Smarte Robotik und KI

Borken Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in KI, Robotik und Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Westfälische Hochschule bietet eine innovative und respektvolle Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Labore und interdisziplinäre Studienangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Robotik oder verwandten Disziplinen und fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.03.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Professur Smarte Robotik und KI (W2)

Sie arbeiten mit smarten Robotern und erweitern deren Fähigkeiten durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und der gesamten Bandbreite naturwissenschaftlicher Wirkprinzipien.

Ihre Aufgaben

  • Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch führen
  • Beteiligung an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
  • Aktive Mitarbeit an der Selbstverwaltung und Weiterentwicklung des Fachbereichs (Studienangebote, Schülerwerbung)
  • Grundlagenlehre beitragen, zeitgemäße Lehrmethoden nutzen und eine inklusive Atmosphäre in Ihren Lehrveranstaltungen schaffen

Ihre Voraussetzungen

  • Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit
  • Fünfjährige Berufspraxis, davon mindestens drei außerhalb einer Hochschule
  • Ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich der Robotik/Automatisierungstechnik
  • Profunde Erfahrungen in Gebieten wie kollaborative Robotik, Mensch-Roboter-Interaktion, nachgiebige Robotik, Biorobotik, Biomechatronik, Humanoide Robotik, KI Regelung/Sensorik

Unser Angebot

  • Forschungsaktiver, industrienaher Fachbereich mit Promotionsmöglichkeit
  • Zwei In-Institute und ein in Gründung befindliches hochschulweites KI-Institut
  • Exzellent ausgestattete Labore für Forschung und Lehre
  • Breites interdisziplinäres Studienangebot
  • Kollegiale und respektvolle Atmosphäre

Professur Smarte Robotik und KI Arbeitgeber: Westfälische Hochschule

Die Westfälische Hochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Umgebung für Forschung und Lehre in den Bereichen Smarte Robotik und KI bietet. Unsere exzellent ausgestatteten Labore und die kollegiale Atmosphäre fördern nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Mitwirkung an Drittmittelprojekten und zur aktiven Gestaltung des Fachbereichs, was diese Position besonders attraktiv macht.
W

Kontaktperson:

Westfälische Hochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur Smarte Robotik und KI

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops im Bereich Robotik und KI. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um deine Expertise zu zeigen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Forschungsideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse in Bezug auf die Anforderungen der Professur darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Drittmittelprojekte und Forschungsinitiativen an der Westfälischen Hochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Smarte Robotik und KI

Forschungskompetenz in künstlicher Intelligenz
Expertise in Robotik und Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Hochschullehre auf Deutsch und Englisch
Projektmanagementfähigkeiten für Drittmittelprojekte
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs
Präsentationsfähigkeiten
Mentoring und Betreuung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Westfälische Hochschule. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Lehrangebote und die spezifischen Anforderungen der Professur für Smarte Robotik und KI.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsschwerpunkte, Lehrphilosophie und Erfahrungen im Bereich der Robotik und KI darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Hochschule vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur für Smarte Robotik und KI eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Technologien in der Robotik und künstlichen Intelligenz auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche Drittmittelprojekte du akquirieren möchtest.

Zeige deine Lehrkompetenz

Da die Leitung von Lehrveranstaltungen ein wichtiger Bestandteil der Professur ist, solltest du Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du deine Kurse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gestalten würdest.

Sei bereit für Fragen zur Selbstverwaltung

Die Teilnahme an der Selbstverwaltung ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest und welche Ideen du für die Verbesserung der Studienangebote hast.

Professur Smarte Robotik und KI
Westfälische Hochschule
W
  • Professur Smarte Robotik und KI

    Borken
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • W

    Westfälische Hochschule

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>