Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und präsentierst Produktionsdaten und arbeitest an Investitionscontrolling.
- Arbeitgeber: Weber bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, Prozesse aktiv zu gestalten und zu optimieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung, sehr gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und proaktive Kommunikation sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns: Du bist verantwortlich für die Aufarbeitung und Zusammenfassung relevanter Daten für den Produktionsbereich. Dabei arbeitest Du standortübergreifend. Auch die Investitionsrechnung und das Investitionscontrolling im Bereich Produktion zählt zu Deinen Aufgaben. Gemeinsam mit Vertrieb und Controlling arbeitest Du an der Jahresplanung. Du entwickelst unser Produktionsdashboard inhaltlich kontinuierlich weiter. Nicht zuletzt bist Du für das allgemeine Bestands- und Logistikcontrolling zuständig. Das erwarten wir von Dir: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung. Du bist nicht nur zahlenaffin und hast sehr gute Excel-Kenntnisse, sondern bist auch interessiert an Prozessen in der Produktion und kannst diese in Zahlen umsetzen. Du gehst proaktiv auf Schnittstellen-Abteilungen zu und trägst Daten für die Produktionsplanung zusammen. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist für Dich selbstverständlich. Das kannst Du von Weber erwarten: Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld. Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe. Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur. Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetriebliche Mitarbeiterevents. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.
Wirtschaftsingenieur als Controller Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG - Karriere
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als Controller Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktionscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Excel-Expertise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine proaktive Herangehensweise zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Schnittstellen zwischen Abteilungen erfolgreich gestaltet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur als Controller Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Weber. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere in der Datenanalyse und im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zahlenaffinität und deine Excel-Kenntnisse hervorhebst. Erkläre, wie du proaktiv mit Schnittstellen-Abteilungen zusammenarbeitest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Produktionsdashboards hast.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG - Karriere vorbereitest
✨Zeige Deine Zahlenaffinität
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen Du Deine Excel-Kenntnisse und Deine Fähigkeit zur Datenanalyse unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie Du mit Zahlen arbeitest und welche Tools Du verwendest.
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere Dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die zeigen, dass Du ein Interesse an der Optimierung dieser Prozesse hast und wie Du diese in Zahlen umsetzen kannst.
✨Proaktive Kommunikation
Bereite Dich darauf vor, zu erläutern, wie Du proaktiv auf Schnittstellen-Abteilungen zugehst. Überlege Dir Beispiele, in denen Du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Daten für die Produktionsplanung zu sammeln.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Sei bereit, Deine Erfahrungen im selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten zu teilen. Gib Beispiele, wie Du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben eigenständig geleitet hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.