Leitung soziale Betreuung und Beschäftigung (m/w/d)
Leitung soziale Betreuung und Beschäftigung (m/w/d)

Leitung soziale Betreuung und Beschäftigung (m/w/d)

Bad Schussenried Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die sozialen Aktivitäten und plane spannende Gruppen- und Einzelangebote für unsere Bewohner/innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner/innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der sozialen Betreuung haben und ein Herz für Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen und Spaß an der Arbeit haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sie steuern alle Aktivitäten im Bereich Betreuung unter Berücksichtigung der vorliegenden Konzepte und Handbücher\\n\\n Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination der Gruppen- und Einzelaktivitäten für die Bewohner/innen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern/innen

Leitung soziale Betreuung und Beschäftigung (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entfaltung, während wir Ihnen attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Arbeiten Sie in einer unterstützenden Umgebung, die sich für das Wohl unserer Bewohner/innen einsetzt und Ihnen die Chance gibt, einen echten Unterschied zu machen.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung soziale Betreuung und Beschäftigung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Konzepte und Handbücher, die in der sozialen Betreuung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Materialien nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Planung und Koordination von Gruppen- und Einzelaktivitäten verdeutlichen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen konkret auf die Bedürfnisse der Bewohner/innen übertragen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich soziale Betreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der sozialen Betreuung ist die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern/innen entscheidend, also überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Teamarbeit präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung soziale Betreuung und Beschäftigung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Planungsfähigkeiten
Koordinationsgeschick
Kenntnisse in der sozialen Arbeit
Erfahrung in der Gruppenleitung
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung sozialer Betreuung und Beschäftigung wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Aktivitäten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung ein und wie du die Gruppen- und Einzelaktivitäten erfolgreich steuern kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta vorbereitest

Verstehe die Konzepte und Handbücher

Mach dich mit den relevanten Konzepten und Handbüchern vertraut, die in der sozialen Betreuung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Dokumente nicht nur gelesen hast, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele für Gruppen- und Einzelaktivitäten vor

Überlege dir konkrete Beispiele für Gruppen- und Einzelaktivitäten, die du geplant oder koordiniert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du die Bedürfnisse der Bewohner/innen berücksichtigt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern/innen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für die Bewohner/innen zu erzielen.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Organisation und deren Ansätzen in der sozialen Betreuung vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Leitung soziale Betreuung und Beschäftigung (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum Haus Regenta
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>