Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen in der Qualitätssicherung und entwickle spannende Projekte.
- Arbeitgeber: BorTec GmbH ist ein Hidden Champion in der Oberflächenhärtung mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Werkstoffkunde und Qualitätsmanagement mitbringen, idealerweise auch Erfahrung mit ISO 9001.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsmanagement & Entwicklung – Gestalte mit uns die Zukunft!
Du bist ein Profi in der Qualitätssicherung, suchst aber mehr als nur Prüftätigkeiten? Du möchtest Prozesse mitgestalten, mit Kunden und dem Vertrieb an Lösungen arbeiten und eigene Projekte vorantreiben? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind die BorTec GmbH – ein innovatives Unternehmen mit Spezialisierung auf Oberflächenhärtung. Unsere Technologie kommt in spannenden Branchen der erneuerbaren Energien sowie im Bereich hochwertiger Werkzeuge und Armaturen zum Einsatz. Als Hidden Champion setzen wir Maßstäbe im Borieren und suchen dich zur Verstärkung unseres Teams!
Spezialist für Wärmebehandlung & Qualitätssicherung (m/w/d)
Standort: Hürth bei Köln
Deine Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden und dem Vertrieb, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
- Steuerung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten, bei denen du dein Fachwissen über Werkstoffe aktiv einbringst
- Unterstützung und Durchführung interner Audits sowie Mitarbeit an der Zertifizierung nach ISO 9001
- Reklamationsmanagement: Analyse, Lösungsentwicklung und direkte Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Optimierung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe
- Eigenverantwortliche Qualitätsprüfung unserer Wärmebehandlungschargen und Freigabeprozesse
Das bringst du mit:
- Du hast fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Qualitätsmanagement gesammelt und kannst diese praktisch anwenden.
- Idealerweise fundiertes Wissen über Wärmebehandlung und Oberflächentechnik von Stahl
- Erfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise mit QM-Systemen nach ISO 9001
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und internen Teams – auch auf Englisch
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie die Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise und das Talent, Teams zu motivieren und gemeinsam Großes zu erreichen
Was wir dir bieten:
- Ein unterstützendes Team in einem stabilen, innovativen Unternehmen
- Eine faire Vergütung auf Industrieniveau
- Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit
Klingt nach deinem nächsten Karriereschritt?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Sende uns deine E-Mail-Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung an unseren Kollegen Robin Berger r.berger@bortec.de
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Sende uns deine E-Mail-Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung an unseren Kollegen Robin Berger r.berger@bortec.de
Berater für Wärmebehandlung und Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: BorTec GmbH
Kontaktperson:
BorTec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater für Wärmebehandlung und Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wärmebehandlung und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Werkstoffkunde unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams. Bereite einige Ideen vor, wie du die Kommunikation und den Austausch von Informationen verbessern könntest, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für Wärmebehandlung und Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BorTec GmbH und ihre Spezialisierung auf Oberflächenhärtung. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Technologien sie verwenden.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Werkstoffkunde, Qualitätssicherung und deine Erfahrungen mit ISO 9001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Bereite deine E-Mail-Bewerbung vor, indem du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) anhängst. Achte darauf, die E-Mail an den richtigen Ansprechpartner, Robin Berger, zu senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BorTec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmebehandlung und Oberflächentechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Werkstoffkunde und Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams wichtig ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, zu zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Lösungen entwickelst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, Teams zu motivieren und gemeinsam Ziele zu erreichen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.