Oberarzt Anästhesie | m/w/d

Oberarzt Anästhesie | m/w/d

Urdorf Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Anästhesien in einem dynamischen Team und übernehme Verantwortung auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Das Alb-Donau Klinikum ist ein innovatives Krankenhaus mit über 1.700 Mitarbeitern und vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen und flache Hierarchien in einem kollegialen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Fachbereich und profitiere von einer breiten Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zusatzbezeichnungen in spezieller Intensivmedizin und Notfallmedizin sind erforderlich; exzellente Deutschkenntnisse sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Arbeiten in bester Lage zwischen Alb und Bodensee, Teil eines großen Unternehmensverbunds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Alb-Donau Klinikum verfügt über 410 Betten an drei Standorten mit mehreren Fachabteilungen und zusätzlich einer geriatrischen Rehabilitationsklinik. Wir versorgen jährlich rund 19.000 Patienten stationär sowie rund 60.000 ambulant und zählen mit unseren über 1.700 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum ist Teil der Unternehmensgruppe ADK GmbH für Gesundheit und Soziales, die vielfältige Leistungen im ambulanten, stationären und rehabilitativen Medizin- und Pflegebereich erbringt.

Wir suchen: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie

So arbeiten wir:

  • Am Klinikstandort Ehingen führen wir pro Jahr über 7.000 stationäre und ambulante Anästhesieleistungen in 5 OP-Sälen für Chirurgie / Orthopädie, Hand-, Plastische-, Viszeral- und Wirbelsäulenchirurgie, die Frauenklinik und die urologische Belegabteilung durch.
  • Zusätzlich werden noch Narkosen bei komplexen kardiologischen Interventionen im Herzkatheterlabor sowie für Elektrokrampftherapien des Zentrums für Psychiatrie durchgeführt.

So helfen Sie uns:

  • Durchführung aller gängiger Formen der Allgemeinanästhesien und einem hohen Anteil an ultraschall-gesteuerten regionalanästhesiologischen Verfahren sowie aller rückenmarksnaher Verfahren.
  • Versorgung der Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation: u.a. erweitertes hämodynamisches Monitoring, bettseitige Nierenersatzverfahren, kinetische Therapie sowie Dilatationstracheotomie.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems nach KTQ.
  • Teilnahme am Notarztdienst bei vorhandener Qualifikation.

Profil/Qualifikationen

  • Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin.
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Schmerztherapie.
  • Engagiert, aufgeschlossen und verantwortungsbewusst – mit Freude an patientenorientierter Arbeit und selbständigem Arbeiten in einem engagierten Team.
  • Flexibilität, menschlich-soziale Kompetenz.
  • Exzellente Deutschkenntnisse.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Willkommen in Ihrem neuen Job – sicher, vielseitig, gut ausgestattet, in bester Lage zwischen Alb und Bodensee – bei einem innovativen Krankenhaus aus dem Clinotel-Verbund.
  • Das Beste aus dem privaten Sektor in der Organisationsstruktur einer GmbH in Verbindung mit einer Verwurzelung des Unternehmens im öffentlichen Dienst (Tarifbasis TV Ärzte/VKA).
  • Sie starten natürlich mit einer fundierten Einarbeitung, anschließend können Sie Ihren Fachbereich aktiv mitgestalten.
  • Arbeiten in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
  • Regelmäßige Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Anästhesieabteilung; für eine beständige Horizonterweiterung sorgen die enge Kooperation mit Kliniken und niedergelassenen Ärzten sowie breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsoptionen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Anästhesie | m/w/d Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Ehingen

Das Alb-Donau Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und gut ausgestatteten Umfeld zu arbeiten, das zwischen Alb und Bodensee liegt. Mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und enge Kooperationen mit anderen Kliniken. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, während Sie aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Ehingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Alb-Donau Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast, die im Klinikum angewendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Klinikum legt Wert auf ein engagiertes Team, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Klinikum bietet regelmäßige Fortbildungen an, also betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie | m/w/d

Fachkenntnisse in Anästhesiologie
Erfahrung in der Durchführung von Allgemeinanästhesien
Kompetenz in ultraschall-gesteuerten regionalanästhesiologischen Verfahren
Kenntnisse in rückenmarksnahen Verfahren
Erfahrung in der Patientenversorgung auf interdisziplinären Intensivstationen
Fähigkeit zum erweiterten hämodynamischen Monitoring
Kenntnisse in bettseitigen Nierenersatzverfahren
Fähigkeit zur Durchführung kinetischer Therapie
Erfahrung mit Dilatationstracheotomie
Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Schmerztherapie
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
Exzellente Deutschkenntnisse
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Qualitätsmanagementsystem

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Zusatzbezeichnungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Qualitätsmanagement.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Ehingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Anästhesie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Anästhesieverfahren und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, sind wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Kommuniziere deine Leidenschaft für die Patientenversorgung

Die Stelle erfordert eine patientenorientierte Arbeitsweise. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Anästhesie und wie du sicherstellst, dass die Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.

Oberarzt Anästhesie | m/w/d
Gesundheitszentrum Ehingen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>